Auf einen Blick
- Aufgaben: Fachliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: AMEOS ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit über 50 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte auf Topmarken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Anerkennung als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein motiviertes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An rund 50 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin und Pflege. AMEOS steht für eine umfassende und zukunftssichere Versorgung der breiten Bevölkerung in regionalen Netzwerken. Denn für AMEOS gilt: vor allem Gesundheit.
Für das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg suchen wir einen Oberarzt (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (40 Stunden / Woche).
Ihre Aufgaben:
- Fachliches kinderpsychiatrisches und - psychotherapeutisches Versorgen von stationären, teilstationären und ambulanten Patienten
- Fachärztliches Anleiten von Assistenzärzten (m/w/d)
- Eigenverantwortliche Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen in Einzel- und Gruppensettings
- Absicherung der Kontinuität der Behandlungsprozesse
- Zusammenarbeit mit den regionalen Angeboten für psychisch kranke Menschen
- Teilnahme an Hintergrunddiensten im Rahmen der Rufbereitschaft
- Engagierte Mitarbeit in einem multidisziplinären Team
Profil/Qualifikationen:
- Deutsche Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Hohe fachärztliche Kompetenz
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen
- Eigenverantwortlicher Arbeitsstil sowie Teamfähigkeit
- Freude an der Weiterentwicklung des Fachbereiches
- Versiertheit im Umgang mit klinikspezifischen EDV-Systemen
- Respektvoller Umgang mit Patienten und Kollegen
Stellenangebot und Perspektiven:
- Ein sehr interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit 36 vollstationären Betten und integriertem Intensivbereich sowie 15 Plätze in der Tagesklinik
- Volle Weiterbildungsbefugnis für Kinder- und Jugendpsychiatrie inklusive der suchtmedizinischen Grundversorgung
- Attraktive Vergütung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Geförderte individuelle Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeiterrabatte für eine Vielzahl von Topmarken
- Attraktive Stadt mit umfangreichem Kultur- und Freizeitangebot und allen weiterführenden Schulen
- Flache Hierarchien in einem motivierten und aufeinander achtenden Team
Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Chefarzt der KJPP, Herr Dr. med. Simon Mayer, unter Tel. +49 (0)8431 54 4004. Gern erwarten wir Ihre Bewerbung, bevorzugt über unser Online-Bewerberportal. Nur vollständige Bewerbungen, inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, werden im weiteren Auswahlprozess berücksichtigt.
Oberarzt Kinder- Jugendpsychiatrie | m/w/d Arbeitgeber: AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg
Kontaktperson:
AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Kinder- Jugendpsychiatrie | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei AMEOS erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachbereichs hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multidisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen und Patienten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, den Chefarzt direkt zu kontaktieren, um mehr über die Abteilung und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kinder- Jugendpsychiatrie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AMEOS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über AMEOS und die spezifische Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die Anforderungen der Stelle.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Betone deine fachärztliche Kompetenz und soziale Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe deine Facharztausbildung und besondere Weiterbildungen hervor, die für die Position von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Behandlungsansätzen und aktuellen Entwicklungen in diesem Fachgebiet vorbereiten. Zeige dein Wissen über relevante Therapien und deine Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Patienten.
✨Demonstriere soziale Kompetenz
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist Empathie und Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen respektvoll und einfühlsam umgegangen bist. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im multidisziplinären Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du sowohl eigenverantwortlich arbeiten als auch im Team agieren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da AMEOS Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt, ist es sinnvoll, während des Interviews nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.