Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Stationsleitung und sorge für hochwertige Pflege.
- Arbeitgeber: AMEOS Klinikum St. Clemens ist ein modernes, wachsendes Unternehmen in der Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- oder Krankenpfleger sowie Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Bewirb dich online oder sende eine Kurzbewerbung per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft in Oberhausen! Am AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen suchen wir zum nachstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung für unsere Geriatrie in Voll- oder Teilzeit, unbefristet Ihre Vorteile Perspektive: Ein großer Gestaltungsspielraum, um mit Ihren innovativen Ideen und Impulsen Ihren Einsatzbereich sowie unser erfolgreich wachsendes Unternehmen voranzubringen. Gemeinschaft: Ein multiprofessionelles und sehr engagiertes Team, welches Ihnen tatkräftig zur Seite steht und Zusammenarbeit in einer modernen zukunftsortiernten Klinik mit flachen Hierarchien. Guter Start: Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie regelmäßige Feedbackgespräche. Wissensfluss: Sowohl über interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten als auch bequem von zu Hause aus über unsere elektronische Fachbibliothek – bei uns lernt man nie aus! Benefits: Attraktive Mitarbeitendeangebote bei über 250 Top-Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit (u.a. E-Bike-Leasing). Ihre Aufgaben Unterstützung der Stationsleitung in administrativen und organisatorischen Aufgaben Sicherstellung einer hochwertigen Pflege nach aktuellen Standards Mitverantwortung für die Dienstplanung und Personalführung Qualitätssicherung und Unterstützung in der Einarbeitung neuer Mitarbeiter Aktive Mitarbeit in der direkten Patientenversorgung Schnittstelle zwischen Pflegepersonal und anderen Berufsgruppen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) Die Weiterbildung zur Stationsleitung oder die Bereitschaft diese zu absolvieren Sie sind verantwortungsbewusst und arbeiten gerne selbstständig in einem multiprofessionellen Team Flexibilität und Engagement sind für Sie selbstverständlich Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie ausgezeichnete Umgangsformen Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern unser Pflegedienstleiter, Herr Andreas Stahl, per E-Mail unter Andreas.Stahl@ameos.de oder unter Tel. +49 (0)208 6950. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Online-Bewerberportal. Gern können Sie auch eine Kurzbewerbung an karriere@ameos.eu senden Folge uns auf Instagram @ameos_gruppe Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung für unsere Geriatrie Arbeitgeber: Ameos Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH
Kontaktperson:
Ameos Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung für unsere Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im AMEOS Klinikum St. Clemens arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Standards in der Pflege informiert bist. Das wird deine Leidenschaft und dein Engagement für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Berufsgruppen ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Stelle eine Weiterbildung zur Stationsleitung erfordert, solltest du betonen, dass du motiviert bist, diese zu absolvieren. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und die des Teams.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung für unsere Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung zur Stationsleitung hervorhebst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als stellvertretende Stationsleitung klar darlegen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ameos Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten zeigen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Die Position erfordert die Bereitschaft zur Weiterbildung zur Stationsleitung. Bereite dich darauf vor, deine Motivation für kontinuierliches Lernen und deine bisherigen Fortbildungsmaßnahmen zu erläutern.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Rolle ist es wichtig, als Schnittstelle zwischen Pflegepersonal und anderen Berufsgruppen zu agieren. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Werte, Visionen und aktuelle Entwicklungen, um dein Interesse und deine Passung für die Stelle zu unterstreichen.