Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Pflege geriatrischer Patienten und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: AMEOS Klinikum St. Clemens ist eine moderne Klinik mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeitendenangebote, Gesundheitsförderung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Fachweiterbildung ZERCUR Geriatrie während der Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft in Oberhausen! Am AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Akutgeriatrie in Voll- oder Teilzeit, unbefristet Ihre Vorteile Perspektive: Ein großer Gestaltungsspielraum, um mit Ihren innovativen Ideen und Impulsen Ihren Einsatzbereich sowie unser erfolgreich wachsendes Unternehmen voranzubringen Gemeinschaft: Ein multiprofessionelles und sehr engagiertes Team, welches Ihnen tatkräftig zur Seite steht und Zusammenarbeit in einer modernen zukunftsorientierten Klinik mit flachen Hierarchien Guter Start: Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie regelmäßige Feedbackgespräche Wissensfluss: Sowohl über interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten als auch bequem von zu Hause aus über unsere elektronische Fachbibliothek – bei uns lernt man nie aus! Benefits: Attraktive Mitarbeitendenangebote bei über 250 Top-Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit (u.a. Sport- und Entspannungskurse, E-Bike-Leasing) Ihre Aufgaben Ganzheitliche Pflege und Betreuung geriatrischer Patienten und Patientinnen mit multiplen Erkrankungen Förderung von Mobilität und Selbstständigkeit (z.B. Sturzprophylaxe, Hilfsmittelversorgung) Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens Scherz- und Medikamentenmanagement unter Berücksichtigung von Multimorbidität Enge Zusammenarbeit mit Physiotherapie, Ergotherapie und Sozialdienst zur Entlassplanung Umgang mit Demenz und Delir, Anwendung validierender Gesprächstechniken Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder examinierten Altenpfleger (m/w/d) Bestehendes Interesse an der Fachweiterbildung ZERCUR Geriatrie; es besteht im Rahmen der Beschäftigung die Möglichkeit, die benannte Fachweiterbildung zu absolvieren Belastbarkeit und Flexibilität Kommunikationsvermögen und Teamgeist Souveränes Auftreten Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit kranken Menschen Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern unser Pflegedienstleiter, Herr Andreas Stahl, per E-Mail unter Andreas.Stahl@ameos.de oder unter Tel. +49 (0)208 6950. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Online-Bewerberportal. Folge uns auf Instagram @ameos_gruppe Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Akutgeriatrie Arbeitgeber: Ameos Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH
Kontaktperson:
Ameos Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Akutgeriatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Akutgeriatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse geriatrischer Patienten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des AMEOS Klinikums, um Einblicke in die Unternehmenskultur und das Team zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Demenz und Delir zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Empathie mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Fachweiterbildung ZERCUR Geriatrie. Informiere dich im Vorfeld über den Inhalt und die Vorteile dieser Weiterbildung, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Akutgeriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der geriatrischen Pflege hervor. Zeige auf, wie du mit multiplen Erkrankungen umgehst und welche spezifischen Fähigkeiten du in der Pflege von älteren Menschen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Pflegefachkraft interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst und welche innovativen Ideen du einbringen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ameos Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der geriatrischen Pflege und wie du mit Herausforderungen wie Demenz oder Delir umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du betonen, dass du an der Fachweiterbildung ZERCUR Geriatrie interessiert bist. Informiere dich im Vorfeld über diese Weiterbildung und stelle Fragen dazu.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Akutgeriatrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen wie Physiotherapie oder Ergotherapie zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe validierende Gesprächstechniken und sei bereit, zu erklären, wie du mit schwierigen Gesprächen umgehst.