Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und pflege Patienten mit neurologischen Erkrankungen in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: AMEOS Klinikum St. Clemens ist eine moderne Klinik mit flachen Hierarchien und innovativen Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeitendenangebote, Gesundheitsförderung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einer unterstützenden Gemeinschaft mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger, Teamgeist und Einfühlungsvermögen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt über unser Online-Bewerberportal, folge uns auf Instagram @ameos_gruppe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft in Oberhausen! Am AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Neurologie in Voll- oder Teilzeit, unbefristet Ihre Vorteile Perspektive: Ein großer Gestaltungsspielraum, um mit Ihren innovativen Ideen und Impulsen Ihren Einsatzbereich sowie unser erfolgreich wachsendes Unternehmen voranzubringen. Gemeinschaft: Ein multiprofessionelles und sehr engagiertes Team, welches Ihnen tatkräftig zur Seite steht und Zusammenarbeit in einer modernen zukunftsorientierten Klinik mit flachen Hierarchien. Guter Start: Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie regelmäßige Feedbackgespräche. Wissensfluss: Sowohl über interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten als auch bequem von zu Hause aus über unsere elektronische Fachbibliothek – bei uns lernt man nie aus! Benefits: Attraktive Mitarbeitendenangebote bei über 250 Top-Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit (u.a. Sport- und Entspannungskurse, E-Bike-Leasing). Ihre Aufgaben Überwachung und Pflege von Patienten und Patientinnen mit neurologischen Erkrankungen (Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson, Epilepsie) Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen (z.B. EEG, Lumbalpunktion) Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit der Patienten und Patientinnen Enges Monitoring von Vitalparametern und neurologischen Symptomen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Therapeuten (Physio- & Ergotherapie, sowie Logopädie) Unterstützung bei der Medikamentengabe, speziell neuroleptische und antiepileptische Medikation Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger oder zum examinierten Altenpfleger Wünschenswert wären Erfahrungen im Bereich der Neurologie Kommunikationsvermögen und Teamgeist Souveränes Auftreten Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit kranken Menschen Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern unser Pflegedienstleiter, Herr Andreas Stahl, per E-Mail unter Andreas.Stahl@ameos.de oder unter Tel. +49 (0)208 6950. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Online-Bewerberportal. Folge uns auf Instagram @ameos_gruppe Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Neurologie Arbeitgeber: Ameos Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH
Kontaktperson:
Ameos Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Neurologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten, insbesondere in der Neurologie. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Behandlungsmethoden und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich mit den Werten und der Mission des AMEOS Klinikums St. Clemens identifizierst. Erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest und wie du zur positiven Entwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Neurologie hervor. Wenn du bereits mit neurologischen Erkrankungen gearbeitet hast, beschreibe diese Erfahrungen detailliert.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ameos Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Neurologie und wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission des AMEOS Klinikums St. Clemens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, ist es vorteilhaft, Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.