Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Gynäkologie und Geburtshilfe arbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Klinik, die sich auf Frauenheilkunde spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Frauen mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Arzt oder Ärztin in Weiterbildung sein, idealerweise in Vollzeit.
- Andere Informationen: Die Weiterbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem AMEOS Klinikum Halberstadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ärztin oder Arzt in Weiterbildung zum nächst möglichen Zeitpunkt gesucht, möglichst Vollzeit, alternativ 75-90% Teilzeit.
Weiterbildung startet in Aschersleben (Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe). Volle Weiterbildung im Verbund mit dem AMEOS Klinikum Halberstadt (Klinik für Allgemeine und operative Gynäkologie, Uro-Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie).
Assitenzärztin/-arzt Gynäkologie und Geburtshilfe Arbeitgeber: AMEOS Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Kontaktperson:
AMEOS Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assitenzärztin/-arzt Gynäkologie und Geburtshilfe
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der medizinischen Gemeinschaft sind entscheidend. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Aschersleben zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Weiterbildungsmöglichkeiten, die das AMEOS Klinikum Halberstadt bietet. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und Interesse an den verschiedenen Fachrichtungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Gynäkologie und Geburtshilfe recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern der Klinik zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assitenzärztin/-arzt Gynäkologie und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Aschersleben sowie das AMEOS Klinikum Halberstadt. Verstehe ihre Werte, Schwerpunkte und die Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Betone, warum du in dieser Klinik arbeiten möchtest und welche Ziele du in deiner Weiterbildung verfolgst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMEOS Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten, um dein Engagement und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen praktischen Erfahrungen zu sprechen, insbesondere in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika können helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige Interesse an der Weiterbildung im Verbund mit dem AMEOS Klinikum Halberstadt. Stelle gezielte Fragen zu den Möglichkeiten und Inhalten der Weiterbildung, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Gynäkologie und Geburtshilfe ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften und zur Kommunikation mit Patienten zeigen.