Assistenzarzt
Jetzt bewerben

Assistenzarzt

Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der ambulanten psychiatrischen Versorgung und erweitere deine Fachkenntnisse.
  • Arbeitgeber: Das AMEOS Seeklinikum Brunnen bietet eine inspirierende Lernumgebung am Vierwaldstättersee.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, finanzielle Unterstützung für Fortbildungen und Teilnahme an Kongressen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines integren Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem respektvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Deutschkenntnisse haben und Interesse an Psychiatrie und Psychotherapie mitbringen.
  • Andere Informationen: Folge uns auf Instagram @ameos_gruppe für Einblicke in unseren Klinikalltag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das AMEOS Seeklinikum Brunnen liegt am wunderschönen Vierwaldstättersee und am Fusse des Mythen. Als Klinik bieten wir Ihnen einen attraktiven Arbeitsort, ein integres Kollegium und ein interessantes Lern- und Lehrumfeld. Als Weiterbildungsstätte der Kategorie B stationär sowie Kategorie B ambulant sind wir als engagierte Partnerin in der Weiterbildung zu psychiatrischen Fachärzt*innen und psychologischen Psychotherapeut*innen etabliert. Dabei konnten wir uns über die vergangenen Jahre entsprechend der Rückmeldungen durch die Jährliche Umfrage unter Assistenzärzt*innen stets verbessern.

Für unser ambulantes Behandlungsangebot am AMEOS Seeklinikum Brunnen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Assistenzarzt (m/w/d) 80-100 %, ambulant.

Was Sie erwartet:

  • In den Ambulanten Diensten wird das gesamte Spektrum der psychiatrischen Erkrankungen im Erwachsenenalter behandelt.
  • Wir suchen zur Verstärkung des ambulanten Teams eine Assistenzärzt*in in Weiterbildung zur Fachärzt*in Psychiatrie und Psychotherapie oder als Fremdjahr in der Weiterbildung zur Allgemeinen Medizin.
  • Als Assistenzärzt*in in Weiterbildung nehmen Sie an sämtlichen unserer internen Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen teil.
  • Wöchentliche fachärztliche Supervision sowie verschiedene interdisziplinäre Intervisions- und Supervisionsveranstaltungen gehören zur Selbstverständlichkeit.
  • Am zentralen Weiterbildungsverbund in Zürich besuchen Sie an den Mittwochnachmittagen die entsprechend fachärztlich ausgerichteten Veranstaltungen.
  • Sie erhalten sowohl Zeit als auch finanzielle Vergütung für diese Veranstaltungen.
  • Teilnahme am jährlichen Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP).
  • Wenn Sie bereits im zweiten Jahr der Ausbildung zur Fachärzt*in sind, werden Sie in Ihrer psychotherapeutischen Ausbildung unterstützt.

All dieses Wissen bringen Sie in Ihre tägliche Arbeit ein und haben Freude, Ihre Entscheidungskompetenz zu verbessern und in interessanten Diskussionen Ihre Fertigkeiten stets zu reflektieren. Loyalität und der konstruktive Umgang mit Fehlern gehören zu Ihren Grundwerten. Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse und schätzen eine offene und respektvolle Kommunikation.

Was wir Ihnen bieten:

  • Durch fachliche Diskussionen und Auseinandersetzungen mit betriebsethischen Themen gewinnen Sie neue Erkenntnisse.
  • Sie bringen sich in Projekte ein und inspirieren mit Ihrer Offenheit und Initiative das kollegiale Umfeld.
  • Wir legen grossen Wert darauf, dass ruhiges Arbeiten den Alltag bestimmt.
  • Es besteht die Möglichkeit zu Diensten.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, erteilt Ihnen gerne der Chefarzt und Ärztliche Direktor, Herr Marco Gebbers, unter Tel. +41 (0)41 825 47 60 detaillierte Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplomen, Zeugnissen und MEBEKO-Registrierungsbestätigung über unser Online-Bewerberportal.

Assistenzarzt Arbeitgeber: AMEOS Seeklinikum Brunnen

Das AMEOS Seeklinikum Brunnen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen malerischen Arbeitsort am Vierwaldstättersee bietet, sondern auch ein unterstützendes und integratives Kollegium. Unsere engagierte Weiterbildungskultur fördert Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungen, Supervisionen und die Teilnahme an bedeutenden Kongressen, während wir gleichzeitig Wert auf eine respektvolle Kommunikation und ein angenehmes Arbeitsumfeld legen.
A

Kontaktperson:

AMEOS Seeklinikum Brunnen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten oder Erfahrungen im AMEOS Seeklinikum Brunnen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Werten vor. Das AMEOS Seeklinikum legt großen Wert auf Loyalität und den konstruktiven Umgang mit Fehlern. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung verkörpern kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Klinik und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt

Fachkenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Selbstreflexion
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Fähigkeit zur konstruktiven Fehleranalyse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Offenheit für Feedback
Initiative und Selbstmotivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Assistenzarzt und dein Interesse an der psychiatrischen Weiterbildung zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für das AMEOS Seeklinikum Brunnen entschieden hast.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich sowie relevante Praktika oder Weiterbildungen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Diplome, Zeugnisse und die MEBEKO-Registrierungsbestätigung bereithältst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Online-Bewerbung: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Bewerberportal des AMEOS Seeklinikums ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Angaben korrekt sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMEOS Seeklinikum Brunnen vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das AMEOS Seeklinikum Brunnen informieren. Verstehe die Werte, die Philosophie und die speziellen Angebote der Klinik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Chefarzt oder den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Erfahrungen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle als Assistenzarzt unter Beweis stellen. Dies kann deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten betreffen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Da die Stelle eine Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt beinhaltet, ist es wichtig, deine Motivation und Bereitschaft zum Lernen zu betonen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Ziele du für deine berufliche Entwicklung hast.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>