Assistenzarzt Stationär
Jetzt bewerben

Assistenzarzt Stationär

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistenzarzt in der Psychiatrie mit Fokus auf Stressfolgeerkrankungen und Weiterbildung.
  • Arbeitgeber: AMEOS Seeklinikum Brunnen bietet ein integratives und lehrreiches Arbeitsumfeld am Vierwaldstättersee.
  • Mitarbeitervorteile: Geringe Dienstbelastung, finanzielle Unterstützung für Fortbildungen und Teilnahme an Kongressen.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem respektvollen Team und entwickle deine Fähigkeiten in spannenden Diskussionen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutschkenntnisse und Interesse an Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Folge uns auf Instagram @ameos_gruppe für Einblicke in unsere Klinik.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das AMEOS Seeklinikum Brunnen liegt am wunderschönen Vierwaldstättersee und am Fusse des Mythen. Als Klinik bieten wir Ihnen einen attraktiven Arbeitsort, ein integres Kollegium und ein interessantes Lern- und Lehrumfeld.

Unsere Klinik ist im stationären Setting auf Stressfolgeerkrankungen (Depressionen, Burnout, Angsterkrankungen, nichtorganische Insomnien) spezialisiert und verfügt in diesem Bereich über eine hohe Kompetenz. Durch die fachliche Diskussion, aber auch durch die Auseinandersetzung mit betriebsethischen Themen über sämtliche Hierarchiestufen hinweg, gewinnen Sie neue Erkenntnisse. In der gleichen Art und Weise bringen Sie sich in Projekte ein, inspirieren mit Ihrer Offenheit und Initiative das kollegiale Umfeld und gewinnen auch selbst durch neue Erkenntnisse an Diversität. Wir legen grossen Wert darauf, dass ruhiges Arbeiten den Alltag bestimmt. Wir legen Wert auf eine geringe Dienstbelastung.

Als Assistenzärzt*in in Weiterbildung zur Fachärzt*in Psychiatrie und Psychotherapie oder als Fremdjahr in der Weiterbildung zur Allgemeinen Medizin nehmen Sie an sämtlichen unserer internen Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen teil. Darüber hinaus gehören die wöchentliche fachärztliche Supervision sowie verschiedene interdisziplinäre Intervisions- und Supervisionsveranstaltungen zur Selbstverständlichkeit. Am zentralen Weiterbildungsverbund in Zürich besuchen Sie an den Mittwochnachmittagen die entsprechend fachärztlich ausgerichteten Veranstaltungen. Hierzu werden Ihnen sowohl die Zeit wie auch die finanziellen Aufwendungen vergütet. Darüber hinaus nehmen Sie am jährlichen Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) teil. Falls Sie bereits im zweiten Jahr der Ausbildung zur Fachärzt*in Psychiatrie und Psychotherapie sind, werden Sie ebenfalls weitreichend in Ihre psychotherapeutische Ausbildung sowohl zeitlich wie auch finanziell unterstützt.

All dieses Wissen bringen Sie in Ihre tägliche Arbeit ein und haben Freude, Ihre Entscheidungskompetenz zu verbessern und in interessanten Diskussionen Ihre Fertigkeiten stets zu reflektieren. Loyalität und der konstruktive Umgang mit Fehlern gehören zu Ihren Grundwerten. Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse und schätzen eine offene und respektvolle Kommunikation.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, erteilt Ihnen gern der Chefarzt und Ärztliche Direktor, Herr Marco Gebbers, unter Tel. detaillierte Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Zeugnissen und MEBEKO-Registrierung über unser Online-Bewerberportal.

Assistenzarzt Stationär Arbeitgeber: AMEOS Seeklinikum Brunnen

Das AMEOS Seeklinikum Brunnen bietet Ihnen nicht nur einen attraktiven Arbeitsplatz am malerischen Vierwaldstättersee, sondern auch ein unterstützendes und integratives Kollegium, das Wert auf eine respektvolle Kommunikation legt. Unsere Klinik fördert aktiv Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen, während Sie in einem ruhigen Arbeitsumfeld mit einer geringen Dienstbelastung tätig sind. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich in einem spezialisierten Bereich der Psychiatrie weiterzubilden und gleichzeitig an spannenden Projekten teilzunehmen, die Ihre Initiative und Offenheit schätzen.
A

Kontaktperson:

AMEOS Seeklinikum Brunnen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Stationär

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Stressfolgeerkrankungen, auf die sich das AMEOS Seeklinikum Brunnen spezialisiert hat. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, aktiv an der Behandlung und Forschung in diesem Bereich teilzunehmen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen Weiterbildungs- und Fortbildungsveranstaltungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und deine Bereitschaft, dich in die Klinik einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der psychotherapeutischen Ausbildung zu sprechen. Betone, wie du deine Kenntnisse in die tägliche Arbeit einbringen möchtest und welche Ansätze du verfolgst, um deine Entscheidungskompetenz zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten. Eine offene und respektvolle Kommunikation ist für die Klinik wichtig, also sei bereit, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren und auch aktiv zuzuhören.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Stationär

Fachkenntnisse in Psychiatrie und Psychotherapie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie
Analytische Fähigkeiten
Stressresistenz
Selbstreflexion
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Vertrautheit mit ethischen Fragestellungen im Gesundheitswesen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Offenheit für Feedback

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das AMEOS Seeklinikum Brunnen. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, insbesondere im Bereich Stressfolgeerkrankungen, und überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen dazu passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Beweggründe für die Bewerbung als Assistenzarzt darlegst. Betone deine Leidenschaft für Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Diplome, Zeugnisse und die MEBEKO-Registrierung beilegst. Überprüfe vor dem Einreichen, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMEOS Seeklinikum Brunnen vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das AMEOS Seeklinikum Brunnen informieren. Verstehe die Spezialisierung auf Stressfolgeerkrankungen und die Werte der Klinik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Chefarzt oder den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Klinik Wert auf offene und respektvolle Kommunikation legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen konstruktiven Umgang mit Fehlern verdeutlichen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Hebe hervor, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist. Sprich über deine Teilnahme an Fortbildungen und Kongressen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Erkenntnisse in deine Arbeit einzubringen.

Assistenzarzt Stationär
AMEOS Seeklinikum Brunnen
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>