Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das ambulante Team in der Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Das AMEOS Seeklinikum Brunnen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung am Vierwaldstättersee.
- Mitarbeitervorteile: Fortbildungsmöglichkeiten, ruhiges Arbeiten und die Chance, aktiv an Veranstaltungen teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere deine berufliche Entwicklung in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor der Akkreditierung.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Online-Portal mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Das AMEOS Seeklinikum Brunnen liegt am wunderschönen Vierwaldstättersee und am Fusse des Mythen. Als Klinik bieten wir Ihnen einen attraktiven Arbeitsort, ein integres Kollegium und ein interessantes Lern- und Lehrumfeld. Als Weiterbildungsstätte der Kategorie B stationär sowie Kategorie B ambulant sind wir als engagierte Partnerin in der Weiterbildung zu psychiatrischen Fachärztinnen und psychologischen Psychotherapeutinnen etabliert.
Für unser ambulantes Behandlungsangebot suchen wir im ab sofort oder nach Vereinbarung eine initiative und engagierte Person als Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie 80-100 %, ambulant. In den Ambulanten Diensten wird das gesamte Spektrum der psychiatrischen Erkrankungen im Erwachsenenalter behandelt. Wir suchen zur Verstärkung des ambulanten Teams und zur Betreuung der ambulant tätigen Kolleginnen in Weiterbildung eine Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor der Akkreditierung.
Als Oberärztin sind Sie für die fachärztliche therapeutische Leitung des Ambulatoriums zuständig. Die Führungsaufgabe verstehen Sie dahingehend, dass entlang der jeweiligen fachlichen Kompetenz Diskussionen geführt und moderiert werden. Dabei sind Sie bestrebt, dass durch diese Auseinandersetzungen das Wissen steigt und die bestmögliche Vorgehensweise als gemeinsam getragener Weg hervorgeht. Als Fachärztin (oder kurz davor) vermitteln Sie gerne die Fachinhalte an unsere Kolleginnen in der Weiterbildung. Dabei haben Sie Freude, die Entscheidungskompetenz ihrer Mitarbeiterinnen zu fördern und zu unterstützen. Loyalität und der konstruktive Umgang mit Fehlern gehören zu ihren Grundwerten. Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse und schätzen eine offene und respektvolle Kommunikation.
Was wir Ihnen bieten: Als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie bekommen Sie hinreichend Zeit zur Fortbildung. Gleichzeitig erhalten Sie die Möglichkeit, sich selbst an Fortbildungen auch mit aktiven Beiträgen zu beteiligen bis hin zu Referaten an akkreditierten Fortbildungsveranstaltungen für ärztlich- und psychotherapeutisch tätige Kolleginnen. Durch die fachliche Diskussion, aber auch durch die Auseinandersetzung mit betriebsethischen Themen über sämtliche Hierarchiestufen hinweg, gewinnen Sie neue Erkenntnisse. Sie inspirieren mit Ihrer Offenheit und Initiative das kollegiale Umfeld und gewinnen auch selbst durch neue Erkenntnisse an Diversität. Wir legen großen Wert darauf, dass ruhiges Arbeiten den Alltag bestimmt und Sie auch selbst ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen durchführen. Es besteht die Möglichkeit zu Diensten.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, erteilt Ihnen gern die stellvertretende Chefärztin, Frau Sabine Richter, unter Tel. 41 (0)41 825 47 60 detaillierte Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Berücksichtigt werden nur vollständige Bewerbungen, die inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse über unser Online-Bewerberportal eingereicht werden.
Oberarzt Psychiatrie Und Psychotherapie Arbeitgeber: AMEOS Seeklinikum Brunnen
Kontaktperson:
AMEOS Seeklinikum Brunnen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie Und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Weiterbildung deiner Kollegen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet oder Wissen vermittelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie in persönlichen Gesprächen. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und die Entscheidungsträger überzeugen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrie Und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das AMEOS Seeklinikum Brunnen. Informiere dich über deren Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes in der Psychiatrie und Psychotherapie.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der psychiatrischen Behandlung und deine Fähigkeit, ein Team zu leiten und zu unterstützen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe deine Facharztausbildung und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Vollständige Bewerbung einreichen: Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist. Reiche dein Anschreiben, deinen Lebenslauf und alle erforderlichen Zeugnisse über das Online-Bewerberportal ein. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMEOS Seeklinikum Brunnen vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu psychiatrischen Erkrankungen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du das Team leitest und unterstützt. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen und wie du Diskussionen moderierst, um das Wissen im Team zu fördern.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Eine offene und respektvolle Kommunikation ist entscheidend in der Psychiatrie. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Patienten kommuniziert hast, um Vertrauen aufzubauen und Konflikte zu lösen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das AMEOS Seeklinikum Wert auf Fortbildung legt, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Fortbildungsangeboten und wie du dich aktiv daran beteiligen kannst.