Teamleitung Pflege

Teamleitung Pflege

Ingenbohl Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der Pflege auf einer Psychotherapiestation.
  • Arbeitgeber: AMEOS Seeklinikum Brunnen bietet eine hohe Lebensqualität und moderne Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Förderung der Mitarbeitenden und Übernahme von Prämien für KTG und UVG.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Pflegeprozess und entwickle dich in einem wertschätzenden Arbeitsklima weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF mit 1-2 Jahren Führungserfahrung im psychiatrischen Bereich.
  • Andere Informationen: Erreiche uns bequem per Schiff oder anderen Verkehrsmitteln aus Luzern, Zug oder Zürich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams im AMEOS Seeklinikum Brunnen suchen wir eine Teamleitung (m/w/d) Pflege 80 - 100%, Station B.

Ihre Vorteile:

  • Es erwartet Sie eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team, in dem sich alle einbringen und mitmachen können.
  • Unser Arbeitsort Brunnen befindet sich in einer Umgebung mit hoher Lebensqualität und zahllosen Freizeitaktivitäten und ist von Luzern, Zug oder Zürich mit allen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar - sogar mit dem Schiff, wenn Sie mögen.
  • Wir haben moderne und attraktive Arbeitsbedingungen. AMEOS übernimmt beispielsweise die Prämie für KTG und UVG für die Arbeitnehmenden.
  • Wir fördern unsere Mitarbeitenden und pflegen ein Arbeitsklima, das von einem wertschätzenden Umgang untereinander geprägt ist.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Bereichs Pflege auf einer Psychotherapiestation.
  • Planung und Umsetzung zeitgemässer, an neuesten Erkenntnissen ausgerichteter Pflege.
  • Hauptverantwortung in der Bezugspersonenarbeit und Gestaltung des Pflegeprozesses vom Ein- bis zum Austritt.
  • Leitung pflegetherapeutische Gruppe und Co-Leitung Befindlichkeitsgruppen.
  • Förderung einer guten Zusammenarbeit im interprofessionellen Team, Gestaltung eines fördernden Arbeitsklimas, in welchem sich die einzelnen Mitarbeitenden ihren Fähigkeiten entsprechend weiterentwickeln und mitgestaltend ins Stationsgeschehen einbringen können.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau oder Dipl. Pflegefachmann HF, mit Erfahrung im psychiatrischen Setting.
  • Sie bringen 1-2 Jahre Erfahrung in einer Führungsfunktion mit.
  • In aussergewöhnlichen Situationen agieren Sie gelassen und legen den Fokus aufs Wesentliche.
  • Sie verfügen über hohe Sozialkompetenzen.
  • Sie besitzen sehr gute PC-Anwenderkenntnisse.
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (Muttersprache oder C2 mit mehrjährigem Aufenthalt im deutschsprachigen Gebiet).

Für weitere Informationen oder bei Fragen steht Ihnen die Leiterin Pflege, Frau Sandra Isler, gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerberportal.

Teamleitung Pflege Arbeitgeber: AMEOS Seeklinikum Brunnen

AMEOS Seeklinikum Brunnen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Position als Teamleitung Pflege in einem interdisziplinären Team bietet. Unsere moderne Arbeitsumgebung in Brunnen, die von einer hohen Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten geprägt ist, ermöglicht es Ihnen, Beruf und Freizeit optimal zu verbinden. Wir legen großen Wert auf die Förderung unserer Mitarbeitenden und bieten attraktive Arbeitsbedingungen, einschließlich der Übernahme von Prämien für KTG und UVG, sowie ein wertschätzendes Arbeitsklima, das Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung unterstützt.
A

Kontaktperson:

AMEOS Seeklinikum Brunnen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung Pflege

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im AMEOS Seeklinikum Brunnen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleitung Pflege geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der psychiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung der Pflegeprozesse einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und gefördert hast, um deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im interdisziplinären Team. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du eine positive Teamdynamik fördern und ein unterstützendes Arbeitsklima schaffen möchtest, das die Entwicklung aller Mitarbeitenden berücksichtigt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Pflege

Fachliche Leitungskompetenz
Personelle Führungserfahrung
Organisatorische Fähigkeiten
Kenntnisse in psychiatrischer Pflege
Erfahrung in der Bezugspersonenarbeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Konfliktlösungsfähigkeiten
Hohe Sozialkompetenz
PC-Anwenderkenntnisse
Deutschkenntnisse auf C2-Niveau
Flexibilität in außergewöhnlichen Situationen
Empathie und Einfühlungsvermögen
Planungs- und Umsetzungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über AMEOS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über AMEOS und das Seeklinikum Brunnen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Teamleitung Pflege zu erfahren.

Motivationsschreiben anpassen: Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum du die ideale Person für die Teamleitung Pflege bist. Betone deine Erfahrungen im psychiatrischen Setting und deine Führungskompetenzen. Zeige auf, wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsklimas beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau oder -mann sowie deine Führungserfahrung. Vergiss nicht, deine PC-Anwenderkenntnisse und Sprachkenntnisse zu erwähnen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal von AMEOS einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMEOS Seeklinikum Brunnen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und Führung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Sozialkompetenz

Da hohe Sozialkompetenzen gefordert sind, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und der Kultur von AMEOS vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Team. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Teamleitung Pflege
AMEOS Seeklinikum Brunnen
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>