Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Call Center und organisiere den Tagesablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Vertriebs und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Call Center haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten zahlreiche Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team.
Unsere Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten
- Zusätzliche Urlaubstage
- Attraktives Prämienmodell
- Online-Rabatte
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- ÖPNV-Ermäßigung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenlose Rechtsberatung
- Betriebsarzt
- Gesundheitsförderung
- Kostenlose private Zahnzusatzversicherung
- Kostenlose private Zusatzversicherung Stationäre Behandlung
Tätigkeitsbereich:
- Ansprechpartner/-in des Teams bei fachlichen Rückfragen und Prozessklärungen
- Organisation des Tagesgeschäfts
- Übernahme von Kundengesprächen mit komplexeren Inhalten
- Sicherstellung der Qualitätsanforderungen des Auftraggebers
- Meldung aller Personaldaten und Personalkennzahlen
- Unterstützung bei personellen Fragen (Bewerberauswahl/Personalentwicklung)
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Durchführung von Personalgesprächen
- Coaching und Durchführung kleinerer Schulungen
- Durchführung von Zielvereinbarungsgesprächen in Abstimmung mit seinen Vorgesetzten
- Ermittlung des Schulungsbedarfs und kontinuierliche Weiterentwicklung der Fähigkeiten der Mitarbeiter
- Vorbereitung und Durchführung von Meetings und Dienstbesprechungen
- Gewährleistung der organisatorischen Aktivitäten innerhalb der Abteilung und Auftragsabwicklung zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und des Umsatzes
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Mehrjährige Call Center-Erfahrung wird vorausgesetzt, jedoch mindestens eine Vorerfahrung von einem Jahr im Sales-/Vertriebsbereich als Teamleiter (in Ausbildung) ist Bedingung
- Mindestens 6 Monate Erfahrung in der Outboundtelefonie
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Gute MS-Office-Kenntnisse in Word, Excel, Outlook und Powerpoint
- Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
- Präsentations- und Moderationserfahrung bzw. -kenntnisse sind vorteilhaft
- Hohe Dienstleistungs-, Kunden- und Serviceorientierung
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Zielorientierung und Ausdauer
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Belastbarkeit, Entscheidungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft
Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
AMEVIDA SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (m/w/d) Vertrieb im Call Center
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei StudySmarter geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Teamleiter im Vertrieb unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Call Center Vertrieb. Zeige im Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Bewerbungsprozess. Sei klar und präzise in deinen Antworten und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Teamleiters, wo Kommunikation eine Schlüsselkompetenz ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (m/w/d) Vertrieb im Call Center
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleiter im Vertrieb relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Call Center-Erfahrung und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Vertrieb und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMEVIDA SE vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Call Center und deine Führungsqualitäten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten als Teamleiter unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.