Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to develop and establish purification processes for therapeutic proteins.
- Arbeitgeber: Amgen Research in Munich is a leading research site with around 160 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and various employee perks.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team contributing to groundbreaking therapeutic advancements.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Ideal candidates have a scientific background and experience in protein purification.
- Andere Informationen: Opportunities for professional growth and collaboration across departments.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN:
Wir, die Amgen Research (Munich) GmbH , einer der Amgen „State of the Art“-Forschungsstandorte mit Sitz im Münchner Süden und rund 160 Mitarbeitenden, suchen zum nächstmöglichen Termin einen einen Associate Scientist / Senior Associate / Associate (m/w/d) Aufreinigung in Vollzeit in unbefristeter Anstellung.
Die Postion kann entsprechend der Qualifikation und Erfahrung entweder als Associate Scientist, Senior Associate oder Associate besetzt werden.
AUFGABEN:
Wichtige Aufgabe und Ziel der Abteilung “Platformization of Complex Molecules” ist die Herstellung von komplexen, therapeutischen Proteinen und “critical reagents”, um Projektteams der globalen Amgen Organisation zu unterstützen. So leisten wir als Abteilung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg von Amgens Früh- und Spätphasen Pipeline.
-
Entwicklung und Etablierung von Aufreinigungsprozessen für therapeutische Proteine und „critical reagents“
-
Vorbereitung und Durchführung von Experimenten in der Protein-Chromatographie (Affinitäts-, Ionentauscher-, Multimodale-Chromatographie etc.) und Filtrationstechniken (u.a. Ultra-/Dia-Filtration)
-
Charakterisierung und Freigabe von Proteinen mittels qualitätsbezogener Analysen wie z.B. HPLC/UPLC (z.B. CEX, SEC), UV/ Vis Spektroskopie und CE-SDS
-
Auswertung, Interpretation und graphische Darstellung der Messdaten sowie Präsentation der erhaltenen Ergebnisse in internen Meetings
-
Übernahme von Aufgaben der allgemeinen Labororganisation und Geräteverantwortlichkeiten
-
Dokumentation im elektronischen Laborbuch
-
Erstellung von Vorgabedokumenten und Berichten
QUALIFIKATION:
-
Wissenschaftlich-technische:r Assistent:in (z.B. BTA, CTA, MTA, PTA) oder Bachelor of Science), idealerweise mit Berufserfahrung in der Industrie
-
Erfahrung in der Proteinaufreinigung (Downstream Processing) und Umgang mit ÄKTA-Systemen (Unicorn)
-
Theoretische und praktische Kenntnisse in den analytischen Methoden zur Proteincharakterisierung sind von Vorteil
-
Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein im Hinblick auf die Planung, Durchführung und Dokumentation der übertragenen Entwicklungsarbeiten
-
Selbstständigkeit und Flexibilität bei der Bearbeitung angewandter und forschungsspezifischer Fragestellungen
-
Starker Team-Player mit Freude an abteilungsĂĽbergreifender Zusammenarbeit
-
Gute Englisch- und Deutschkenntnisse und ein sicherer Umgang mit gängiger Laborsoftware sowie MS-Office
DAS BIETEN WIR:
-
Flexible Arbeitszeiten
-
38 Stunden Woche
-
30 Tage Urlaub
-
Zusatzurlaub für verschiedene Anlässe (Hochzeit, Umzug etc.)
-
Egym Wellpass
-
Busuu Sprachenlernapp
-
Essenzuschuss 1,50 €
-
Betriebliche Altersvorsorge (4% des monatlichen Fixgehalts bis zur BBG der Sozialversicherung; zusätzlich 7% des monatlichen Fixgehalts über der Sozialversicherungs BBG)
-
Kindergartenzuschuss bis zu 120 EUR/Monat
-
Mitarbeiteranerkennungsprogramm (50 – 450 EUR)
-
Mitarbeiter Assistance Programm
#J-18808-Ljbffr
Associate Scientist / Senior Associate / Associate (m/w/d) Aufreinigung (m/w/d) Arbeitgeber: Amgen SA
Kontaktperson:
Amgen SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Associate Scientist / Senior Associate / Associate (m/w/d) Aufreinigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Biotechnologie-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Proteinaufreinigung und den verwendeten Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der Protein-Chromatographie und anderen relevanten Techniken zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Amgen legt großen Wert auf Teamplayer, also denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate Scientist / Senior Associate / Associate (m/w/d) Aufreinigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber Amgen Research (Munich) GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Proteinaufreinigung und deine Kenntnisse in analytischen Methoden zur Proteincharakterisierung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Forschung und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele der Abteilung beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amgen SA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position stark auf Proteinaufreinigung und analytische Methoden fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Protein-Chromatographie und den Umgang mit ÄKTA-Systemen demonstrieren.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität in der Planung, Durchführung und Dokumentation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass deine Arbeiten den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
✨Teamarbeit betonen
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur abteilungsĂĽbergreifenden Zusammenarbeit beigetragen hast. Zeige, dass du ein echter Team-Player bist.
✨Sprich über deine Flexibilität und Selbstständigkeit
In der Forschung ist es wichtig, flexibel und selbstständig zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenständig Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast oder dich an sich ändernde Anforderungen angepasst hast.