Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Lösungen in der Zellwissenschaft entwickeln und testen.
- Arbeitgeber: Amgen ist ein führendes Biotechnologieunternehmen, das sich auf lebensrettende Behandlungen konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Hier kannst du an bahnbrechenden Projekten arbeiten und echte Veränderungen im Gesundheitswesen bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein Abschluss in Biowissenschaften oder verwandten Bereichen ist erforderlich; Erfahrung in Laborumgebungen von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams, das Herausforderungen liebt und Innovationen vorantreibt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jede Brainstorming-Sitzung ist eine Chance, ein Leben zu retten. So leben wir. Wir wissen, dass eine Idee – jede Idee – zu einer lebensrettenden Behandlung heranwachsen kann. Deshalb wagen wir es, die Fragen zu stellen, die die meisten Menschen nicht stellen werden. Schließen Sie sich uns an, um die Biotechnologie voranzutreiben. LIVE. GEWINNEN. GESUND BLEIBEN.
Von unserer Technologie bis hin zu unserer Arbeitsweise dreht sich alles darum, die Patienten an erste Stelle zu setzen. Unsere Neugier, Energie und Optimismus motivieren uns, unsere Mission zu erfüllen, das Versprechen der Wissenschaft zu transformieren und zu leben. Wir erkunden die äußeren Grenzen des Möglichen, um schnell hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Obwohl wir intensiv konkurrieren, halten wir hohe ethische Standards und Integrität aufrecht. Das ist es, was nötig ist, um zu gewinnen.
Wir lieben es, neue Herausforderungen anzugehen. Mit jeder Herausforderung kommen mehr Möglichkeiten, Wissen zu erwerben, das uns näher bringt, die Gesundheit wiederherzustellen und Leben zu retten. So gedeihen wir. Wenn Sie hier arbeiten, erfahren Sie, was es bedeutet, sich nicht von Ihrer Vorstellungskraft einschränken zu lassen. Wir tun Dinge, die man für unmöglich hielt – durch unsere kollektiven Stärken, Leidenschaften, Ambitionen, Kreativität und Willenskraft.
Wie wir es tun, ist ebenso wichtig wie das, was wir tun. Erstaunliche Dinge geschehen bei Amgen. Hören Sie von unseren Mitarbeitern auf der ganzen Welt. Amgen fördert eine Kultur der Innovation mit einem wissenschaftlich fundierten Risikomanagementansatz, der im Interesse unserer Patienten zentriert ist und von der Vielfalt unseres Personals getragen wird.
Bleiben Sie über Amgen-Nachrichten und -Möglichkeiten auf dem Laufenden. Melden Sie sich an, um Benachrichtigungen über Positionen zu erhalten, die Ihren Fähigkeiten und Karriereinteressen entsprechen.
Associate Scientist / Senior Associate / Associate (m/w/d) Cellular Sciences Arbeitgeber: Amgen SA
Kontaktperson:
Amgen SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Associate Scientist / Senior Associate / Associate (m/w/d) Cellular Sciences
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Biotechnologiebranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Amgen und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen für die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in den Zellwissenschaften. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Forschungsergebnisse informiert bist und wie diese in die Arbeit bei Amgen integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du innovative Ansätze zur Lösung komplexer wissenschaftlicher Herausforderungen gefunden hast, und präsentiere diese im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung. Amgen legt großen Wert auf den Nutzen für die Patienten, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Arbeit dazu beitragen kann, das Leben von Menschen zu verbessern und welche Motivation dich antreibt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate Scientist / Senior Associate / Associate (m/w/d) Cellular Sciences
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Mission von Amgen. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit der Unternehmenskultur übereinstimmen und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Zellwissenschaften hervorhebst. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Biotechnologie und deinen Wunsch, Leben zu retten, zum Ausdruck bringt. Erkläre, warum du bei Amgen arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amgen SA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Amgen legt großen Wert auf Innovation und Patientenorientierung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zellwissenschaft demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du innovative Lösungen gefunden hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Zellwissenschaften oder wie das Team Innovation fördert. Das zeigt, dass du engagiert und neugierig bist.
✨Zeige Teamgeist
Amgen betont die Bedeutung von Zusammenarbeit und kollektiven Stärken. Betone im Interview deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.