Mitarbeiter wissenschaftlicher Außendienst (m/w/d) - Rare Disease, Gebiet: Hamburg, Flensburg, Celle
Mitarbeiter wissenschaftlicher Außendienst (m/w/d) - Rare Disease, Gebiet: Hamburg, Flensburg, Celle

Mitarbeiter wissenschaftlicher Außendienst (m/w/d) - Rare Disease, Gebiet: Hamburg, Flensburg, Celle

München Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in bridging healthcare gaps and providing life-changing therapies.
  • Arbeitgeber: Amgen is a pioneering biotech company with a global presence, dedicated to innovative therapies.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment, professional development, and fitness perks.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while growing your skills in a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: A science degree or equivalent experience is preferred; 3 years in pharma sales is a plus.
  • Andere Informationen: This position is temporary for 2 years, offering a chance to build valuable networks.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Als Pionier der Biotechnologie erforscht, entwickelt und produziert Amgen innovative Therapien und ist mit ca. 22.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in über 100 Ländern überall auf der Welt präsent. Unsere Arzneimittel helfen Millionen von Patienten bei ihrem Kampf gegen schwere Erkrankungen wie z.B. Krebs, Nieren- oder Herz-/Kreislauferkrankungen.

In Deutschland wird Amgen durch einen Forschungsstandort und einen Vertriebsstandort vertreten. Beide Standorte befinden sich in München. Diese Ausschreibung betrifft den Vertriebsstandort in der Riesstraße.

AUFGABENSTELLUNG

  1. Vorbereitung des Marktes durch das Aufzeigen einer Versorgungslücke und die Dringlichkeit für eine lebensverändernde Therapie-Option
  2. Planung und Umsetzung von Strategien zur Positionierung von Amgen in dem Fachbereich der Ophthalmologie und Endokrinologie
  3. Tiefgreifende Analyse der lokalen/regionalen Patient Journey (Diagnose, Behandlung, Management, Nachsorge) unter Berücksichtigung der jeweiligen Perspektive aller entscheidenden, an der Versorgung des Patienten beteiligten Key Stakeholder (Ärzte, MFAs, Apotheker etc.)
  4. Entwicklung von strategischen Account-Plänen sowie Koordination der Umsetzung von funktionsübergreifenden Aktivitäten
  5. Identifikation der individuellen Bedürfnisse der einzelnen Stakeholder/Accounts und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für eine optimierte und ganzheitliche Patienten-Versorgung
  6. Enge Zusammenarbeit mit bestehenden sowie Aufbau neuer Center of Excellence (COE) inklusive ihrer Zuweiserstruktur für eine nachhaltige und facharztübergreifende Versorgung der Patienten
  7. Sachkundige und umsichtige Beratung und Betreuung von Meinungsbildnern, Behandlern und weiteren Key Stakeholdern mit dem Ziel, die vereinbarten Umsatzziele im Gebiet zu erreichen
  8. Darstellung des Nutzens unserer Produkte für Behandler und Patienten auf der Basis wissenschaftlich belegter Daten/Studien

VORAUSSETZUNGEN

  1. Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium mit Sachkenntnis nach §75 AMG wünschenswert, alternativ vergleichbare Berufsausbildung mit Qualifikation nach §75 AMG
  2. Idealerweise mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im pharmazeutischen Außendienst
  3. Bestehende Kundennetzwerke bei Ophtalmologen und Endokrinologen im Krankenhaus sowie im niedergelassenen Bereich sind ein Plus
  4. Ausgeprägte Erfahrung im Account- und Projektmanagement wünschenswert
  5. Überzeugendes Auftreten und die Fähigkeit, Netzwerke nachhaltig aufzubauen und zu pflegen
  6. Interesse an und Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Kommunikations- und Präsentationsmedien
  7. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, schriftlich wie mündlich
  8. Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Teamfähigkeit

Die Stelle ist befristet für 2 Jahre zu besetzen.

Ansprechpartnerin: Phyllis Kiefer (Human Resources), Tel: 089 – 149096-1164

AMGEN BIETET UNTER ANDEREM:

In unserem internationalen und dynamischen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien können Sie täglich Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen weiterentwickeln. Unser Arbeitsstil ist geprägt von Wertschätzung, Offenheit, Teamgeist und dem Willen zum gemeinsamen Erfolg.

Als Teil des Teams von Amgen profitieren Sie u.a. von einem großen Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten, betrieblicher Altersversorgung und vergünstigten Konditionen bei Kooperationspartnern aus dem Fitnessbereich.

MÖCHTEN SIE SICH BEWERBEN?

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) übermitteln Sie bitte ausschließlich über unser Online-Karriereportal auf . Auch für weitere Informationen zu Amgen laden wir Sie herzlich auf unsere Homepage ein.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter wissenschaftlicher Außendienst (m/w/d) - Rare Disease, Gebiet: Hamburg, Flensburg, Celle Arbeitgeber: Amgen SA

Amgen ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das von Wertschätzung und Teamgeist geprägt ist. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung leisten. In der Region Hamburg, Flensburg und Celle profitieren Sie von einem flexiblen Arbeitsstil und der Chance, innovative Therapien für seltene Erkrankungen voranzutreiben.
A

Kontaktperson:

Amgen SA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter wissenschaftlicher Außendienst (m/w/d) - Rare Disease, Gebiet: Hamburg, Flensburg, Celle

Tip Nummer 1

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Ophthalmologen und Endokrinologen in deiner Region zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse der Stakeholder zu gewinnen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Biotechnologie und den spezifischen Therapien von Amgen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Nutzen für Patienten hast, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im pharmazeutischen Außendienst zu teilen. Betone deine Erfolge im Account- und Projektmanagement, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe wissenschaftliche Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst, da dies entscheidend ist, um Vertrauen bei Ärzten und anderen Key Stakeholdern aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter wissenschaftlicher Außendienst (m/w/d) - Rare Disease, Gebiet: Hamburg, Flensburg, Celle

Analytische Fähigkeiten
Kenntnis der Patient Journey
Strategisches Denken
Account-Management
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Netzwerkaufbau und -pflege
Beratungskompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Bereich Ophthalmologie und Endokrinologie
Digitale Kommunikationsfähigkeiten
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Marktforschung: Informiere dich über Amgen und deren Produkte, insbesondere im Bereich der Ophthalmologie und Endokrinologie. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Versorgungslücken, um diese in deinem Anschreiben anzusprechen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Biotechnologie unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im pharmazeutischen Außendienst und wie du zur Erreichung der Umsatzziele beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse im Account- und Projektmanagement sowie bestehende Netzwerke bei Ophtalmologen und Endokrinologen zu betonen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Zeugnisse beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amgen SA vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Biotechnologie und der spezifischen Therapien, die Amgen anbietet, vertraut. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten und die Rolle der Stakeholder verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Account-Management oder Projektmanagement betrieben hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten zur Problemlösung und zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen verdeutlichen.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Sei bereit, über deine bestehenden Netzwerke bei Ophthalmologen und Endokrinologen zu sprechen. Erkläre, wie du diese Beziehungen aufgebaut hast und wie sie dir helfen können, die Umsatzziele zu erreichen.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu zeigen. Übe, komplexe wissenschaftliche Informationen klar und überzeugend zu präsentieren, um das Vertrauen von Behandlern und anderen Stakeholdern zu gewinnen.

Mitarbeiter wissenschaftlicher Außendienst (m/w/d) - Rare Disease, Gebiet: Hamburg, Flensburg, Celle
Amgen SA
A
  • Mitarbeiter wissenschaftlicher Außendienst (m/w/d) - Rare Disease, Gebiet: Hamburg, Flensburg, Celle

    München
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • A

    Amgen SA

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>