Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Physiotherapie, sowohl ambulant als auch stationär.
- Arbeitgeber: Die Ammerland-Klinik bietet vielfältige Dienstleistungen und engagiert sich für die Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Fitnessangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebsnahe Kita und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Ammerland-Klinik GmbH und erbringt für diese am Standort Westerstede verschiedenste Dienstleistungen. Hierzu gehören infrastrukturelle, hauswirtschaftliche, medizinisch-technische und verwaltungstechnische Dienste, das technische Gebäude- und Gerätemanagement sowie die ärztliche Assistenz. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede. Hier engagieren sich rund 2.000 Mitarbeitende für die Menschen aus der Region und weit über die Grenzen des Landkreises hinaus.
Zur Verstärkung des Teams unserer Physiotherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet auf ein Jahr - in Voll- oder auch Teilzeit einen Physiotherapeuten.
Deine Aufgaben bei uns:
- ambulante und stationäre physiotherapeutische Behandlung (Einzel-/Gruppentherapie) nach unseren medizinischen Standards
- Befundung, Behandlung und Beratung der Patienten
- Erstellung und Umsetzung von Behandlungsplänen
- digitale Dokumentation der Befunde, Behandlungen und Verlaufsprotokolle
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut
- Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen
- Verantwortungs- sowie Qualitätsbewusstsein
- Freude an der interdisziplinären Arbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
Wir bieten dir:
- eine angemessene und attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD, einschließlich der üblichen Sozialleistungen
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- eine umfassende Einarbeitung
- flexible Arbeitszeitmodelle und eine minutengenaue Arbeitszeiterfassung
- eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Std. (Vollzeit)
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit
- Jobrad-Leasing deines Wunschrades oder -E-Bikes
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände und eine Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder
- kostenloses WLAN für Mitarbeitende
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- weitere Benefits, die du auf unserer Webseite findest
Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich bitte bis zum 22. Juni 2025 einfach per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite.
Deine Ansprechpartnerin: Jana Sattler, Personalreferentin, 04488 50-3678, bewerbung@ammerland-klinik.de
Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH, Lange Straße 38 | 26655 Westerstede, www.ammerland-klinik.de
Physiotherapeut (m/w/d) ambulante und stationäre Behandlung Arbeitgeber: Ammerland-Klinik GmbH
Kontaktperson:
Ammerland-Klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) ambulante und stationäre Behandlung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Ammerland-Klinik und das Klinikzentrum Westerstede. Verstehe ihre Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Philosophie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Ammerland-Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) ambulante und stationäre Behandlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeut. Erkläre, warum du dich für die Ammerland-Klinik interessierst und was dich an der Arbeit in diesem speziellen Umfeld reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der physiotherapeutischen Behandlung, sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Therapie. Nenne spezifische Techniken oder Methoden, die du beherrschst, und wie diese zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ammerland-Klinik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Physiotherapeuten, wie z.B. deine Erfahrungen in der Einzel- und Gruppentherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen gefordert sind, übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Interview überzeugend zu wirken.
✨Verstehe das Unternehmen
Mache dich mit der Ammerland-Klinik und ihrer Philosophie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst, um dein Engagement zu unterstreichen.