Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Anästhesievorbereitung und postoperative Patientenüberwachung.
- Arbeitgeber: Die Ammerland-Klinik ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 2000 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und ein Fitnessangebot.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer innovativen Klinik mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ATA, Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebsnahe Kita und Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht.
Deine Aufgaben
- Assistenz bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der fachkundigen und situationsgerechten Anästhesie
- Postoperative Überwachung der Patienten* im integrierten Aufwachraum
- Betreuung von Patienten* aller Altersgruppen und Krankheitsbilder
- Korrekte und zeitnahe Dokumentation der Tätigkeiten
Wir wünschen uns
- eine abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (ATA)*, Pflegefachkraft* oder Gesundheits- und Krankenpfleger* (Intensivpflege und Anästhesie)
- Empathie und Souveränität im Umgang mit unseren Patienten*
- Eigeninitiative und Teamgeist
Wir bieten dir
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Klinik, u. a. gehört die digitale Patientenakte und Fieberkurve bei uns zum Standard
- ein engagiertes Team mit kollegialem Arbeitsklima
- eine tariflich abgesicherte Vergütung nach dem TVöD
- zahlreiche kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit
- kostenloses WLAN für Mitarbeitende
- Jobrad-Leasing deines Wunschrades oder E-Bikes
- eine familienfreundliche Umgebung mit zahlreichen Freizeitangeboten
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände (Plätze nach Verfügbarkeit) und eine Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere Benefits
Das sind wir
Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Med. Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede. Hier engagieren sich rund 2.000 Mitarbeitende für die Menschen aus der Region und weit über die Grenzen des Landkreises hinaus.
Der OP-Bereich besteht aus 14 OP-Sälen, die zum Großteil mit modernster Technik ausgestattet sind. Davon sind zwei Säle speziell für die minimal-invasive Chirurgie optimiert. Zudem operieren wir seit 2022 mit einem roboterassistierten Operationssystem (da Vinci).
Nutze gerne die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um unser Team und die Ammerland-Klinik als Arbeitgeber kennenzulernen.
Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich bitte bis zum 5. Oktober 2025 per E-Mail oder über das untenstehende Bewerbungsformular.
Deine Ansprechpartnerin
Beate Gertjejanssen
T 04488 50-2936
bewerbung@ammerland-klinik.de
Ammerland-Klinik GmbH
Lange Straße 38 l 26655 Westerstede
#J-18808-Ljbffr
Anästhesietechnischer Assistent/Pflegefachkraft * im Funktionsdienst Anästhesie Arbeitgeber: Ammerland Klinik GmbH
Kontaktperson:
Ammerland Klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesietechnischer Assistent/Pflegefachkraft * im Funktionsdienst Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesietechnologie und -praxis. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Patientenversorgung verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Team und die Arbeitsweise der Ammerland-Klinik kennenzulernen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl oft positiv bewertet wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit Stresssituationen vor. In der Anästhesie ist es wichtig, empathisch und souverän zu handeln, also denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Benefits, die die Ammerland-Klinik bietet, wie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnischer Assistent/Pflegefachkraft * im Funktionsdienst Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Anästhesietechnischer Assistent oder Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Ammerland-Klinik besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Anästhesie oder Intensivpflege. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten betreut hast und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.
Dokumentation und Genauigkeit: Achte darauf, dass alle Informationen in deinen Dokumenten korrekt und vollständig sind. Eine präzise Dokumentation ist in der medizinischen Branche von großer Bedeutung, also stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Empathie und Teamfähigkeit betonst. Diese Eigenschaften sind in der Pflege und Anästhesie entscheidend, also zeige, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit unter Beweis gestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ammerland Klinik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Anästhesieverfahren und deren Anwendung. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und praktischen Erfahrungen zu beantworten.
✨Empathie zeigen
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine empathische Kommunikation und deinen Umgang mit Patienten in schwierigen Situationen parat haben.
✨Teamgeist betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Ammerland-Klinik, indem du gezielte Fragen zur Klinik, den Arbeitsabläufen oder Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Arbeitgeber auseinandergesetzt hast.