Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead fundraising efforts and manage a dynamic team to achieve goals.
- Arbeitgeber: Join Amnesty International, a global movement fighting for human rights.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work, and opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive and diverse environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Proven leadership experience and a background in fundraising or marketing required.
- Andere Informationen: Monthly salary starts at €4,500 with potential for more based on experience.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4500 - 6300 € pro Monat.
Bereichsleitung Fundraising (w/m/d)
Bereichsleitung Fundraising (w/m/d)
30-40 Wochenstunden, unbefristete Anstellung, Dienstort Wien, 50% Homeoffice
Amnesty International ist eine weltweite Bewegung von Unterstützer*innen, Mitgliedern und Aktivist*innen, die sich dafür einsetzen, schwere Menschenrechtsverletzungen zu beenden.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Erreichung des Spendenziels und den Einsatz budgetärer Mittel
- Strategische Weiterentwicklung des Fundraising Bereichs
- Verantwortlich für die Planung und das Budget sämtlicher Fundraising-Maßnahmen
- Führung des Fundraising Teams
- Mitarbeit bei strategischen und inhaltlichen Themen
- Enge Zusammenarbeit mit den anderen Teamleitungen und externe Vernetzung
- Verantwortung für die Führung und Weiterentwicklung des gemeinsam mit dem WWF betriebenen Face-To-Face-inhouse Programmes (in Zusammenarbeit mit einer Vertretung des WWF)
- Vertretung der Fundraising-Agenden in der internationalen Amnesty-Bewegung und Zusammenarbeit mit dem Internationalen Sekretariat von Amnesty International
Ihr Profil:
- Führungskompetenz und -erfahrung
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Fundraising, Sales, Marketing, o.Ä.
- Abgeschlossene positionsrelevante Ausbildung
- Kommunikationsstärke und hohe Sozialkompetenz
- Gutes Gespür für Zielgruppen und deren Bedürfnisse
- Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
- Menschenrechtliches Interesse und Verständnis
Unser Angebot:
- Vielfältige, eigenverantwortliche Aufgaben
- Arbeiten mit Sinn
- Möglichkeit unsere Organisation mitzugestalten
- Gutes Arbeitsklima mit Gleitzeit und Homeoffice Möglichkeit
- Betriebsärztin und -psychologin
- Modernes, offenes Bürokonzept und gute Verkehrsanbindung
- Benefits entsprechend der Organisationszugehörigkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Vergünstigungen bei menschenrechtlichen Bildungsangeboten
Wir bei Amnesty international lieben Diversität und Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unterschiedlichster ethnischer, kultureller und sozialer Hintergründe. Wir bekennen uns zu Kinderschutz und setzen Maßnahmen laut unserem Kinderschutzkonzept um.
Das monatliche Bruttogehalt beträgt mindestens 4.500 € auf Vollzeit-Basis mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis 30.03.2025 per E-Mail an unter dem Betreff: Bereichsleitung Fundraising
powered by NGOjobs.eu – die soziale Jobbörse
Bereichsleitung Fundraising (w/m/d) Arbeitgeber: Amnesty International

Kontaktperson:
Amnesty International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Fundraising (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Fundraising tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Fundraising und in der Menschenrechtsarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Strategien von Amnesty International beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Menschenrechte! Teile deine persönlichen Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für das Thema verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Fundraising (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Amnesty International und deren Mission. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungskompetenz und relevante Berufserfahrung im Fundraising oder ähnlichen Bereichen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Ergebnisse zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Menschenrechte und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Fundraising und deine Kommunikationsstärke ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen bis zum 30.03.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amnesty International vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenz
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und -kompetenz verdeutlichen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast, um Fundraising-Ziele zu erreichen.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Zielgruppen
Informiere dich über die verschiedenen Zielgruppen, mit denen Amnesty International arbeitet. Zeige im Interview, dass du ein gutes Gespür für deren Bedürfnisse hast und wie du diese in deine Fundraising-Strategien integrieren würdest.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Erwarte Fragen zur strategischen Weiterentwicklung des Fundraising-Bereichs. Denke darüber nach, welche innovativen Ansätze du vorschlagen könntest, um die Spendenziele zu erreichen und das Budget effektiv einzusetzen.
✨Kommuniziere klar und überzeugend
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.