Fachreferent*in Projektmanagement Kommunikation/Produktion
Fachreferent*in Projektmanagement Kommunikation/Produktion

Fachreferent*in Projektmanagement Kommunikation/Produktion

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Amnesty International

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du koordinierst die Produktion von Kampagnenmaterialien und sorgst für termingerechte Fertigstellung.
  • Arbeitgeber: Amnesty International setzt sich für Menschenrechte, Gerechtigkeit und Inklusion ein.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und ein 13. Monatsgehalt warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze bedeutende Menschenrechtsprojekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Kommunikation/Marketing und 2-5 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und befindet sich in Berlin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vielfalt stärkt Menschenrechte – Gemeinsam für Gerechtigkeit! Gerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung stehen im Zentrum unseres Selbstverständnisses als Organisation und prägen unser Engagement für Menschen und ihre Gerechtigkeitskämpfe. Amnesty International in Deutschland möchte eine Organisation werden, in der sich die Perspektiven und Lebensrealitäten unserer Gesellschaft zeigen – hierfür arbeiten wir kontinuierlich an einer diskriminierungskritischen Organisationskultur.

Wir suchen zur Unterstützung des Teams Kampagnen, Kommunikation & Produktion ab 01.09.2025 für den Standort Berlin eine*n Fachreferent*in Projektmanagement im Bereich Kommunikation/Produktion (38 Std./Woche, Teilzeit u. U. möglich). Wir sind ein Team, in dem viele teamübergreifende Projekte (Kampagnen und Veranstaltungen) verantwortet werden und suchen Verstärkung für den Bereich Produktion/Kommunikation/Werbung für menschenrechtsbasierten Aktivismus/Engagement/Menschenrechte.

Du wirkst bei vielen Projekten mit und verantwortest unsere Materialangebote (Print und Merchandising) für unsere Aktivist*innen und Unterstützer*innen. Wenn Du Dich als Allrounder*in im Bereich Herstellung von Werbemitteln und Merchandising bezeichnest und gerne viele Bälle in der Luft jonglierst, Struktur in Prozesse bringst, Angebotseinholungen und Preisverhandlungen mit Dienstleister*innen im Bereich Druck, Film, Werbung ein Sport für Dich sind und Du Spaß daran hast, mit vielen unterschiedlichen Stakeholdern zu interagieren, möchten wir Dich gerne kennenlernen.

Deine Aufgaben

  • Du kümmerst Dich um den kompletten Produktionsablauf unserer Aktions- und Kampagnenmaterialien und koordinierst Hersteller*innen bzw. Lieferanten/Lieferant*innen, und sorgst so für eine termingerechte Fertigstellung.
  • Du pflegst neue Artikel mit diskriminierungs- und machtkritischer Wort- und Bildsprache in unsere Webshops ein.
  • Derzeit bieten wir zwei Webshops für unsere Amnesty-Gruppen und für Schulen an.
  • Du aktualisierst laufend unseren Materialbestand in enger Absprache mit der Teamleitung und den Kolleg*innen im Campaigning-Bereich.
  • Du kümmerst Dich mit unserem Dienstleister für Lager und Logistik darum, dass unser Produktangebot im Shop immer verfügbar ist und Bestellungen verlässlich bei den Aktivist*innen eintreffen.
  • Du berätst im Rahmen von Kampagnen- und Kommunikationsprojekten zu möglichen Printmaterialien und Give-aways und hast dabei vielfältige Zielgruppen und Lebensrealitäten im Blick.
  • Du trägst dafür Sorge, dass unsere Anforderungen an faire Produktionsbedingungen wie Gestaltung, Herstellungsorte, Qualität der Materialien eingehalten werden. Ein gesetztes Kostenbudget darf dabei nicht überschritten werden.
  • Du verantwortest den Vergleich von Angeboten und die Prüfung von Rechnungen.
  • Mit beauftragten Grafiker*innen bereitest Du die Produktions- und Druckaufträge vor.
  • Du stellst im Bereich Cross-Media-Publishing sicher, dass digitale Daten medienneutral angelegt und mediengerecht aufbereitet werden.
  • Du kümmerst Dich regelmäßig um Ausschreibungen für unsere Druckereien, mit denen wir unsere Standardprodukte produzieren (wie bspw. unser Amnesty Journal).
  • Du bist unser*e Ansprechpartner*in für unseren Dienstleister des Merchandising-Shops.
  • Neben dem Monitoring und Reporting zu Projekten in deinem Bereich, sorgst Du dafür, dass eine jährliche Inventur im Materiallager stattfindet und die Zahlen fristgerecht für den Jahresabschluss vorliegen.
  • Du kümmerst Dich um den Einkauf von Bild- und Filmrechten.
  • Im Rahmen der Kommunikation mit Aktivist*innen koordinierst Du punktuell die Erstellung von Newslettern und organisierst den Versand.

Was Du mitbringen solltest

  • Abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kommunikation/Marketing/Produktion oder eine andere vergleichbare Qualifikation und möglichst 2-5 Jahre Berufserfahrung mit eigenständiger Steuerung von Projekten.
  • Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Officeprogrammen von Microsoft (Word, Excel, Teams etc.).
  • Wünschenswert: Kampagnen-Erfahrung (z. B. OOH, Guerilla, POS, Online / Performance ...).
  • Wünschenswert: Digital-Erfahrung (z. B. mit Shop-Systemen, Website-Entwicklung, Typo3, Wordpress oder auch Newslettersystemen).
  • Designästhetisches Verständnis und hoher Anspruch an Qualität und Genauigkeit.
  • Marketingfachkompetenz über klassische & neue Medien.
  • Analytisches, lösungsorientiertes & vorausschauendes Denken.
  • Kompetentes, überzeugendes und verbindliches Auftreten.
  • Kommunikationsgeschick in deutscher & englischer Sprache.
  • Hohes Engagement und sehr hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Flexibilität.
  • Strukturiertes & selbstständiges Arbeiten.
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Macht- und diskriminierungskritische Arbeitsweise sowie Reflexion der eigenen gesellschaftlichen Positionierung.

Was wir bieten

  • Ein abwechslungsreiches, breit gefächertes Aufgabenspektrum mit starker Vernetzung ins ganze Haus und enger Zusammenarbeit mit der Leitungsebene.
  • Ein kollegiales und solidarisches Team.
  • Mitwirkung an der Entwicklung einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation.
  • Zusammenarbeit mit engagierten Teams und Kolleg*innen.
  • Freiraum für Eigeninitiative sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Eine angemessene Vergütung nach Haustarifvertrag zuzüglich eines 13. Monatsgehalts.
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen wie z. B. vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum Jobticket.
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Mobile Arbeit.
  • Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren, modern eingerichteten Arbeitsplatz in Berlin-Neukölln.

Wenn Du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Dienstort ist Berlin. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif.

Bitte richte Deine Bewerbung und Fragen zu dieser Position an Carina Gabriel unter +49 (0)160 966 812 04. Bewerbungsschluss ist der 07.07.2025. Bitte bewirb Dich online über den Direkt Bewerben Button. Wir wünschen uns Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer nationalen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung, Behinderung oder Alter. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit gesellschaftlicher Marginalisierungserfahrung, einschließlich Menschen mit Rassismus-Erfahrung wie Schwarzen Personen, People of Color, Sinti*zze, Rom*nja, und / oder von Bewerber*innen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, sowie von trans* oder intergeschlechtlichen Personen, Menschen aus nicht-akademischem Umfeld und Menschen mit Behinderung. Wir sind besonders bestrebt, schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen.

Fachreferent*in Projektmanagement Kommunikation/Produktion Arbeitgeber: Amnesty International

Amnesty International in Deutschland bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Vielfalt und Inklusion fördert und sich für Menschenrechte einsetzt. Mit einem engagierten Team in Berlin-Neukölln profitieren Mitarbeiter*innen von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer kollegialen Atmosphäre, die Raum für Eigeninitiative lässt. Die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken und faire Produktionsbedingungen zu gewährleisten, macht diese Position besonders attraktiv für alle, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben möchten.
Amnesty International

Kontaktperson:

Amnesty International HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachreferent*in Projektmanagement Kommunikation/Produktion

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Kommunikations- oder Produktionsbranche tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Stelle bei Amnesty International geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Kampagnen und Projekte von Amnesty International. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Organisation und ihre Ziele hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte gesteuert hast, insbesondere in Bezug auf Kommunikation und Produktion.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit. Engagiere dich eventuell in lokalen Initiativen oder Projekten, die ähnliche Werte vertreten. Dies kann deine Motivation und Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent*in Projektmanagement Kommunikation/Produktion

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in der Produktion von Print- und Werbematerialien
Verhandlungsgeschick
Erfahrung im Umgang mit Dienstleistern
Analytisches Denken
Kenntnisse in digitalen Medien und Webshop-Systemen
Designästhetisches Verständnis
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Strukturiertes Arbeiten
Reflexion der eigenen gesellschaftlichen Positionierung
Engagement für Menschenrechte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über Amnesty International und deren Werte, insbesondere in Bezug auf Menschenrechte, Gerechtigkeit und Inklusion. Dies wird dir helfen, deine Motivation und dein Engagement in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Bereich Kommunikation und Produktion, hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Menschenrechte und deine Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und Produktion betont. Gehe darauf ein, wie du zur diskriminierungskritischen Organisationskultur beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität und Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amnesty International vorbereitest

Verstehe die Mission von Amnesty International

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von Amnesty International. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Menschenrechten verstehst und bereit bist, dich für Gerechtigkeit und Inklusion einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen zur Organisationskultur

Zeige dein Interesse an der diskriminierungskritischen Organisationskultur von Amnesty International, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung der Organisation.

Fachreferent*in Projektmanagement Kommunikation/Produktion
Amnesty International
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Amnesty International
  • Fachreferent*in Projektmanagement Kommunikation/Produktion

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-06

  • Amnesty International

    Amnesty International

    1001 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>