Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite Zahlungseingänge und unterstütze bei der Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Amnesty International setzt sich für Menschenrechte und Gerechtigkeit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Organisation und arbeite an wichtigen sozialen Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und befindet sich in Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Vielfalt stärkt Menschenrechte – Gemeinsam für Gerechtigkeit! Gerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung stehen im Zentrum unseres Selbstverständnisses als Organisation und prägen unser Engagement für Menschen und ihre Gerechtigkeitskämpfe. Amnesty International in Deutschland möchte eine Organisation werden, in der sich die Perspektiven und Lebensrealitäten unserer Gesellschaft zeigen – hierfür arbeiten wir kontinuierlich an einer diskriminierungskritischen Organisationskultur.
Wir suchen zur Unterstützung des Teams Finanzen ab sofort für den Standort Berlin eine*n Mitarbeiter*in Debitoren-/Spendenbuchhaltung (28,5 Std./Woche).
Du unterstützt das Tagesgeschäft im Bereich der Debitoren-/Spendenbuchhaltung und Nachlassabwicklung und wirkst an der zeitnahen und korrekten Verarbeitung unserer Zahlungseingänge mit.
Deine Aufgaben
- Du verarbeitest die eingehenden Zahlungseingänge und stellst die korrekte Zuordnung zu Kontakten und die korrekte Verbuchung der Zahlungseingänge in unserer Datenbank Salesforce sicher.
- Du verarbeitest Rücklastschriften und wickelst Zahlungsverkehr ab.
- Du unterstützt bei der Verarbeitung von Rechnungen.
- Du unterstützt die Nachlassabwicklung.
- Du unterstützt die Referent*innen im Tagesgeschäft und wirkst bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlussarbeiten mit.
- Du erledigst allgemeine administrative Tätigkeiten.
Was Du mitbringen solltest
- Idealerweise verfügst Du über eine kaufmännische Berufsausbildung. Erfahrungen im Bereich Spendenbuchhaltung und -verwaltung / Debitorenbuchhaltung bzw. in der Buchhaltung allgemein sind vorteilhaft.
- Du bringst grundlegende Kenntnisse der deutschen Rechnungslegung (HGB) mit.
- Kenntnisse der Besonderheiten in der Rechnungslegung gemeinnütziger Organisationen und der steuerrechtlichen Besonderheiten gemeinnütziger Organisationen (Abgabenordnung, steuerliche Sphären) wären wünschenswert.
- Du zeichnest dich durch eine strukturierte, organisierte sowie genaue und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
- Du hast Freude an wiederkehrenden Aufgaben.
- Du arbeitest gern im Team, bringst eine hohe Zahlenaffinität und eine analytische Denkweise mit.
- Deine EDV-Anwenderkenntnisse mit den gängigen Office-Anwendungen sind routiniert. Erfahrungen im Umgang mit Datenbankanwendungen wie bspw. Salesforce und gängiger Buchhaltungssoftware sind von Vorteil.
- Du verfügst über fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Engagement und Lernbereitschaft sowie Qualitätsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeiten runden Dein Profil ab.
Was wir bieten
- Einen Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen, breit gefächerten Aufgabenspektrum.
- Mitarbeit innerhalb einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation.
- Zusammenarbeit mit engagierten Teams und Kolleg*innen.
- Freiraum für Eigeninitiative sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Eine angemessene Vergütung nach Haustarifvertrag zuzüglich eines 13. Monatsgehalts.
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum Jobticket.
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz im Herzen von Berlin.
Wenn Du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Dienstort ist Berlin. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif. Bitte richte Deine Bewerbung und Fragen zu dieser Position an Frau Nancy Küster per Mail an.
Bewerbungsschluss ist der 13.07.2025. Bitte bewirb Dich online über den "Ich bin interessiert" Button.
Wir wünschen uns Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer nationalen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung, Behinderung oder Alter. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit gesellschaftlicher Marginalisierungserfahrung, einschließlich Menschen mit Rassismus-Erfahrung wie Schwarzen Personen, People of Color, Sinti*zze, Rom*nja, und / oder von Bewerber*innen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, sowie von trans* oder intergeschlechtlichen Personen, Menschen aus nicht-akademischem Umfeld und Menschen mit Behinderung. Wir sind besonders bestrebt, schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen.
Mitarbeiter*in Debitoren-/Spendenbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Amnesty International

Kontaktperson:
Amnesty International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Debitoren-/Spendenbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Buchhaltung oder im Non-Profit-Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Debitoren- und Spendenbuchhaltung. Besuche Webinare oder Online-Kurse, die sich auf gemeinnützige Organisationen und deren Rechnungslegung konzentrieren, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Aufgaben der Stelle darstellen kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Zahlenaffinität und analytische Denkweise zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte von Amnesty International. Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Menschenrechte und über die Arbeit der Organisation, um im Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die Leidenschaft für die Mission mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Debitoren-/Spendenbuchhaltung - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Amnesty International und deren Werte. Verstehe die Bedeutung von Gerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung in ihrer Arbeit, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Debitoren- und Spendenbuchhaltung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Zahlenaffinität und Kenntnisse in der Rechnungslegung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Team und deine Freude an wiederkehrenden Aufgaben ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Qualifikationen klar dargestellt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amnesty International vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von Amnesty International. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Debitoren- und Spendenbuchhaltung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse in Rechnungslegung betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse der deutschen Rechnungslegung (HGB) und der Besonderheiten gemeinnütziger Organisationen hervorhebst. Dies zeigt, dass du die spezifischen Anforderungen der Buchhaltung in diesem Bereich verstehst.
✨Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Referent*innen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv im Team arbeitest und Informationen klar kommunizierst.