Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung von Asphalt und steuere Produktionsmaschinen.
- Arbeitgeber: Die amo/Debus Gruppe ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 20 Standorten in Nordbayern.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, Übernahmegarantie und Radlader-Ausbildung inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Mittelschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten einen festen Ansprechpartner und honorieren gute Prüfungsergebnisse.
Asphalt, Naturstein und mehr – die amo/Debus Gruppe ist Partner für Baustoffe und Baustofflogistik. Mit unserem Hauptsitz im oberfränkischen Untersiemau bei Coburg und mehr als 20 Standorten bietet unser 1946 gegründetes Familienunternehmen in den Regionen Nordbayern, Thüringen und Sachsen ein breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio. Wir suchen einen Auszubildenden Verfahrensmechaniker (Fachrichtung Asphalttechnik) (m/w/d) für unser Asphaltwerk in 98544 Zella-Mehlis Das lernst du in der dreijährigen Ausbildung Alle Tätigkeiten im Asphaltherstellungsprozess Die selbstständige Steuerung der Produktionsmaschinen und -anlagen Das Führen von Radladern Die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Maschinen Die Überwachung des gesamten Produktionsprozesses Dein Profil Du hast einen guten Haupt- bzw. Mittelschulabschluss oder einen vergleichbaren Schulabschluss Du interessierst dich für technische Zusammenhänge und arbeitest gerne mit Maschinen Du hast handwerkliches Geschick und ein gutes Verständnis für Zahlen und Maße Du arbeitest genau, zuverlässig und übernimmst gerne Verantwortung Du bist teamfähig, lernbereit und gehst Aufgaben mit Motivation an Du bist bereit im Freien zu arbeiten Wir bieten Eine tariforientierte Ausbildungsvergütung Einen festen betrieblichen Ansprechpartner Eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung, bei entsprechenden Leistungen Radlader-Ausbildung bei uns im Unternehmen Eine Kostenübernahme von Materialien und Unterlagen für die Ausbildung Die Honorierung von guten Prüfungsergebnissen Einen Einführungstag Du möchtest unser Team verstärken? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Ausbildung Verfahrensmechaniker / Fachrichtung Asphalttechnik (m/w/d) Arbeitgeber: amo/Debus Gruppe
Kontaktperson:
amo/Debus Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Verfahrensmechaniker / Fachrichtung Asphalttechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die amo/Debus Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Asphalttechnik und den Prozessen im Asphaltherstellungsprozess hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen zu beantworten. Du solltest in der Lage sein, deine Begeisterung für Maschinen und handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation während des Vorstellungsgesprächs. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, im Freien zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt der Ausbildung, also zeige, dass du dich darauf freust.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verfahrensmechaniker / Fachrichtung Asphalttechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die amo/Debus Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die amo/Debus Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Verfahrensmechaniker in der Fachrichtung Asphalttechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Vergiss nicht, deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse hervorzuheben.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei amo/Debus Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die amo/Debus Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen mit Maschinen zu nennen. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du in der Vergangenheit durchgeführt hast, die relevant sein könnten.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Ausbildung wird Teamarbeit eine große Rolle spielen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Arbeitsumfeld und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.