Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Hilfsmitteln und unterstütze bei der Anpassung.
- Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, idealerweise mit Erfahrung im Pflegebereich oder Kundenberatung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Amoena ist der weltweit führende Hersteller im Bereich der Brustversorgung und Entwickler der ersten Brustprothese aus Silikon. Amoena Produkte aus den Bereichen Klinikversorgung, Voll- und Teilprothesen, Lingerie & Bademode und Lymph-Versorgung.
Wir benötigen Verstärkung im Sanitätshaus, deshalb suchen wir eine/n Mitarbeiter/in in der Kundenberatung (m/w/d) ggf. einen Quereinsteiger aus dem Pflegebereich (m/w/d) zur Beratung und Anpassung von Hilfsmitteln.
Als Sachbearbeitung für das Zentrale Fördermittelmanagement sind Sie die Schaltzentrale für Förderprogramme und sorgen dafür, dass Mering die besten finanziellen Möglichkeiten optimal nutzt.
Konkret bedeutet das:
- Fördermittel im Blick behalten.
Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d) bei Techniker Krankenkasse in München Arbeitgeber: Amoena Medizin-Orthopädie-Technik GmbH
Kontaktperson:
Amoena Medizin-Orthopädie-Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d) bei Techniker Krankenkasse in München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Förderprogramme und gesetzlichen Rahmenbedingungen im Bereich Versicherungs- und Beitragsrecht. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Informationen zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Fördermitteln beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit bei Techniker Krankenkasse, indem du dich über deren Werte und Mission informierst. Eine persönliche Verbindung zur Unternehmensphilosophie kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d) bei Techniker Krankenkasse in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Techniker Krankenkasse und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter im Versicherungs- und Beitragsrecht relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Qualifikationen und frühere Tätigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im Bereich der Kundenberatung tätig zu sein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoena Medizin-Orthopädie-Technik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Techniker Krankenkasse und deren Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Versicherungs- und Beitragsrecht unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.