Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder in verschiedenen Einrichtungen und setze pädagogische Konzepte um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Förderung von Kindern einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, Firmenwagen und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Du benötigst ein erweitertes Führungszeugnis und einen Nachweis über die Masern-Impfpflicht.
Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) in Bergedorf in Voll- und Teilzeit Wir sind immer auf der Suche nach Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Voll- und Teilzeit (30 oder 35 Stunden -Kernarbeitszeit bis 16:00 Uhr und 5-Tage-Woche) für den Raum Hamburg. Wir bieten übertarifliche Vergütung (ab 19,60€ / Stunde) unbefristeter Arbeitsvertrag flexibles Arbeitszeitmodell für Deine individuelle Lebenssituation eigenen Firmenwagen Weihnachts- & Urlaubsgeld Werbeprämie KIDZ-Rente: Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub Deine Aufgaben Vielfältige Einsätze in Voll- oder Teilzeit in verschiedenen Einrichtungen in deiner Nähe Pädagogische Betreuung von Kindern nach verschiedenen Konzepten Deine Qualifikationen Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in oder eine gleichwertige Qualifizierung Du arbeitest täglich mit minderjährigen Kindern, die auf deinen besonderen Schutz angewiesen sind. Wir benötigen daher: ein aktuelles, erweitertes Führungszeugnis eine Belehrung nach § 43 IfSG von dir. Seit dem 01. März 2020 gilt in Deutschland die Masern-Impfpflicht für Einrichtungen, in denen überwiegend minderjährige Personen betreut werden (unter anderem Kitas, Horte und Kinderheime). Wir brauchen also eine Kopie vom Impfpass .
Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) in Bergedorf in Voll- und Teilzeit Arbeitgeber: AMONTA-KIDZ
Kontaktperson:
AMONTA-KIDZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) in Bergedorf in Voll- und Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Heilerziehungspflegern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Einrichtungen in Bergedorf. Besuche unsere Webseite und lerne mehr über die verschiedenen Konzepte, die wir anbieten. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit unseren Werten identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur pädagogischen Betreuung von Kindern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und wirklich Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In deinem Gespräch solltest du betonen, warum dir die Betreuung und Förderung von minderjährigen Kindern am Herzen liegt. Authentizität und Begeisterung können oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) in Bergedorf in Voll- und Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Heilerziehungspfleger*in wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die pädagogische Betreuung von Kindern ein und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Minderjährigen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie das aktuelle Führungszeugnis, die Belehrung nach § 43 IfSG und eine Kopie deines Impfpasses, bereit hast. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMONTA-KIDZ vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Heilerziehungspfleger*in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der pädagogischen Betreuung und deinem Umgang mit Kindern.
✨Zeige deine Leidenschaft
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren pädagogische Konzepte und Werte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine staatliche Anerkennung und andere relevante Qualifikationen klar kommunizierst. Bereite auch alle notwendigen Dokumente wie das erweiterte Führungszeugnis und den Impfpass vor, um sie bei Bedarf vorzeigen zu können.