Systemingenieur (m/w/d) Avionik
Jetzt bewerben
Systemingenieur (m/w/d) Avionik

Systemingenieur (m/w/d) Avionik

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue elektromechanische Systeme von der Anforderung bis zur Abnahme.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Avionik- und Verteidigungsbereich mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Kurze Entscheidungswege und ein spannendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrttechnik und arbeite an komplexen Systemen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektro-, Luft- oder Raumfahrttechnik und Erfahrung im Anforderungsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen aller Altersgruppen und Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Über uns

Für unseren Kunden suchen wir im Raum München-Süd nach einem Systemingenieur (m/w/d) für Luftfahrtsysteme mit starkem elektromechanischen Verständnis und Erfahrung in der Systemarchitektur. Das Unternehmen entwickelt hochkomplexe Systeme für den Avionik- und Verteidigungsbereich und bietet durch seine wachsende Struktur und kurzen Entscheidungswege ein spannendes Umfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Betreuung von elektromechanischen Systemen über den gesamten Entwicklungsprozess hinweg – von der Kundenanforderung bis zur Abnahme.
  • Sie übernehmen die Verantwortung für das Anforderungsmanagement und die Erstellung der Systemarchitektur.
  • Sie sind zuständig für die Planung und Durchführung von Produkt- und Systemtests im Rahmen des Testmanagements.
  • Sie beraten interne Fachbereiche wie Sales und Business Development zu technischen Fragestellungen und sind im engen Austausch mit der Entwicklung.
  • Sie treiben die Weiterentwicklung und Implementierung unternehmensweiter Systems-Engineering-Prozesse voran.

Profil

Must-Have:
  • Sie haben Ihr Studium in der Elektro-, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie haben mehrjährige Erfahrung im Anforderungs- und Testmanagement für elektromechanische Systeme mit Softwareanbindung.
  • Sie verfügen über ein tiefgehendes technisches Verständnis, eine analytische Denkweise und strukturierte Arbeitsweise.
  • Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch.
Nice-To-Have:
  • Optimalerweise haben Sie Kenntnisse in der Luftfahrttechnik oder Verteidigungsbranche.
  • Kenntnisse mit JIRA oder vergleichbaren Tools sind gerne gesehen.

Konnte ich Ihr Interesse wecken? Gerne können wir uns telefonisch austauschen, oder Sie schicken mir Ihren aktuellen Lebenslauf an Miriam.Katzemich@amoriabond.com - Ich freue mich von Ihnen zu hören!

Amoria Bond operiert als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.

Systemingenieur (m/w/d) Avionik Arbeitgeber: Amoria Bond GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Systemingenieur (m/w/d) im Raum München-Süd ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, das durch flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege geprägt ist. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von der spannenden Herausforderung, an hochkomplexen Luftfahrtsystemen zu arbeiten, die nicht nur technologisch anspruchsvoll sind, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Verteidigung leisten.
A

Kontaktperson:

Amoria Bond GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d) Avionik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luftfahrt- oder Verteidigungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Avionik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Systemarchitektur und Anforderungsmanagement übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch den Austausch mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch demonstrierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d) Avionik

Elektromechanisches Verständnis
Systemarchitektur
Anforderungsmanagement
Testmanagement
Produkt- und Systemtests
Analytische Denkweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Kenntnisse in Luftfahrttechnik oder Verteidigungsbranche
Erfahrung mit JIRA oder vergleichbaren Tools
Systems Engineering Prozesse
Teamarbeit
Technische Beratung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen im Bereich Avionik und Verteidigung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Anforderungs- und Testmanagement sowie deine technische Expertise.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrttechnik und deine spezifischen Erfahrungen im elektromechanischen Bereich darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Systems-Engineering-Prozesse beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Anforderungs- und Testmanagement auf die Position des Systemingenieurs passen.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein tiefgehendes technisches Verständnis zu zeigen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine analytische Denkweise und strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu sprechen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen in der Rolle zu erfahren.

Systemingenieur (m/w/d) Avionik
Amoria Bond GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>