Antennen-Spezialist:in (m/w/d) – Telekommunikationssatelliten – Region Bremen
Jetzt bewerben
Antennen-Spezialist:in (m/w/d) – Telekommunikationssatelliten – Region Bremen

Antennen-Spezialist:in (m/w/d) – Telekommunikationssatelliten – Region Bremen

Köln Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und integriere innovative Antennenlösungen für Satellitenkommunikation.
  • Arbeitgeber: Amoria Bond ist eine Personalberatung, die Talente mit spannenden Unternehmen verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an cutting-edge Technologien in der Satellitenkommunikation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Hochfrequenztechnik oder Nachrichtentechnik und Erfahrung mit Antennensimulationstools.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Altersgruppen und Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Über uns

Zur Verstärkung des Teams unseres Kunden im Bereich Satellitenkommunikation suchen wir einen erfahrenen Antenneningenieur zur Unterstützung des Designs und der Integration verschiedener Antennentypen, einschließlich TX/RX DRAs, Reflektorantennen und deren zugehöriger Mechanismen wie HRM und ADPM (Deploymentsysteme). Darüber hinaus wird Expertise in digitalen Antennen für Beamforming (sowohl analog als auch digital) erwartet.

Aufgaben:

  • Technische Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten für Satellitenkommunikationssysteme.
  • Durchführung von Link-Budget-Analysen zur Bewertung der Systemleistung und der gesamten Datenraten unter Verwendung interner Tools.
  • Entwicklung innovativer Payload-Lösungen für Satelliten-Telekommunikationsmissionen.
  • Berechnung und Erstellung von Antennenmustern während der Angebotsphase mithilfe von branchenüblichen Softwaretools wie Grasp, SatSoft.
  • Teilnahme an technischen Gesprächen und Verhandlungen mit Antennenlieferanten.
  • Beitrag zum Design intelligenter Antennensysteme für fortschrittliche Multibeam-Anwendungen.
  • Begleitung von Tests, Unterstützung bei Antennen-Reviews und Dokumentation, Durchführung von In-Orbit-Tests (IOT) sowie Betreuung der Antennen während der Satellitenlebensdauer.

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in Hochfrequenztechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar.
  • Fundierte Kenntnisse in Hochfrequenztechnologie und deren Komponenten (Verstärker, LNA, Wellenleiter, Konverter).
  • Erfahrung mit Antennensimulationstools, idealerweise auch mit Antennenmessungen (CATR).
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse auf Muttersprache-Niveau und gute Englischkenntnisse.

Kontakt

Konnte ich Ihr Interesse wecken? Gerne können wir uns telefonisch diesbezüglich austauschen oder Sie schicken mir Ihren aktuellen Lebenslauf an Mariam.Ahmadi@amoriabond.com - Ich freue mich von Ihnen zu hören!

Amoria Bond operiert als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.

Antennen-Spezialist:in (m/w/d) – Telekommunikationssatelliten – Region Bremen Arbeitgeber: Amoria Bond

Als Arbeitgeber in der Region Bremen bietet unser Unternehmen eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung im Bereich Satellitenkommunikation. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität schätzt, und bieten unseren Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das Ihre Expertise als Antennen-Spezialist:in wertschätzt.
A

Kontaktperson:

Amoria Bond HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Antennen-Spezialist:in (m/w/d) – Telekommunikationssatelliten – Region Bremen

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Satellitenkommunikation zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Antennentechnologie beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Fachveranstaltungen besuchen

Nimm an Messen oder Konferenzen teil, die sich auf Telekommunikation und Satellitentechnologie konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die ähnliche Positionen anbieten.

Technische Fähigkeiten erweitern

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Antennensimulationstools vertraut bist. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse in Software wie Grasp oder SatSoft zu vertiefen, was deine Chancen auf die Stelle erhöht.

Vorbereitung auf technische Gespräche

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Hochfrequenztechnik und Antennendesign durchgehst. Übe, deine Erfahrungen und Projekte klar und präzise zu präsentieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Antennen-Spezialist:in (m/w/d) – Telekommunikationssatelliten – Region Bremen

Hochfrequenztechnik
Nachrichtentechnik
Antennendesign
Link-Budget-Analyse
Payload-Entwicklung
Antennenmustermessung
Antennensimulationstools
CATR-Messungen
Beamforming-Technologien
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Deutschkenntnisse auf Muttersprache-Niveau
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Hochfrequenztechnik und Antennendesign. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Satellitenkommunikation und deine Erfahrung mit Antennensimulationstools dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, wie du technische Unterstützung bei Angeboten leisten kannst und welche innovativen Lösungen du für Satelliten-Telekommunikationsmissionen entwickeln würdest.

Nutze Fachbegriffe angemessen: Verwende relevante Fachbegriffe aus der Hochfrequenztechnik und Satellitenkommunikation, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Achte darauf, dass du diese Begriffe korrekt und im richtigen Kontext verwendest, um deine Expertise zu unterstreichen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung in fehlerfreiem Deutsch verfasst ist. Wenn du englische Dokumente beifügst, achte darauf, dass sie ebenfalls gut formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Hochfrequenztechnik und Antennendesign hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Antennensimulation und den verwendeten Softwaretools zeigen.

Verstehe die Anforderungen des Unternehmens

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, mit denen das Unternehmen arbeitet. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen in der Satellitenkommunikation verstehst und wie du zur Lösung dieser beitragen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder technische Gespräche bereit haben. Demonstriere, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Arbeitsweise hinweisen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an einem harmonischen Arbeitsumfeld.

Antennen-Spezialist:in (m/w/d) – Telekommunikationssatelliten – Region Bremen
Amoria Bond
Jetzt bewerben
A
  • Antennen-Spezialist:in (m/w/d) – Telekommunikationssatelliten – Region Bremen

    Köln
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • A

    Amoria Bond

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>