Embedded Hardware Engineer (m / w / d) für einen Hersteller von Training- Simulationsprodukten [...]
Embedded Hardware Engineer (m / w / d) für einen Hersteller von Training- Simulationsprodukten [...]

Embedded Hardware Engineer (m / w / d) für einen Hersteller von Training- Simulationsprodukten [...]

Hamburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und entwickle innovative Hardware für moderne Simulationsprodukte.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen aus Hamburg, spezialisiert auf Training-Simulationsprodukte.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Atmosphäre, persönliche Unterstützung und Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektronik und Erfahrung in der Embedded Hardwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters und Geschlechts.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Über uns

Unser Kunde: Das Unternehmen (Produkthersteller von Training-Simulationsprodukten) aus Hamburg sucht für sein dynamisches und innovatives Team nach einem Embedded Hardware Engineer (m / w / d). Konkret wird ein Mitarbeiter gesucht, der Lust hat, sich in ein Team zu integrieren und dort Verantwortung für wichtige Prozesse in der Produktentwicklung physikalischer Instrumente zu übernehmen. Trotz des internationalen Erfolgs gestaltet sich der Arbeitsalltag familiär, wobei persönliche Unterstützung, monetäre Stabilität und fachliche Weiterentwicklung wichtige Werte im Unternehmen darstellen.

Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für das Design und die Weiterentwicklung von zuverlässigen, kosteneffizienten und kundenspezifischen Produkten für modernste Simulations- und Hardwareentwicklung von Analog- und Digitalbaugruppen für optronische Systeme.
  • Sie erstellen die Leiterplattenlayouts, Stromlaufpläne und Fertigungsunterlagen.
  • Sie übernehmen den Aufbau und das Testing des Prototyps und begleiten diesen bis hin zum Serienanlauf und entwickeln bestehende Baugruppen weiter.

Profil

Must Haves:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektronik oder vergleichbar.
  • Sie bringen eine mehrjährige Berufserfahrung (ab ca. 3 Jahren; ggf. auch weniger) in der Embedded Hardwareentwicklung mit.
  • Sie haben Erfahrung in der Schaltplanerstellung und dem Schaltplanlayout mit Altium-Designer.
  • Sie kommunizieren verhandlungssicher auf Deutsch und Englisch.

Nice to have:

  • Erfahrungen mit VHDL Programmierung.
  • Kenntnisse im Bereich der Hochfrequenztechnik.

Konnte ich Ihr Interesse wecken? Gerne können wir uns diesbezüglich telefonisch austauschen oder Sie schicken mir Ihren aktuellen Lebenslauf an: (emailprotected) - Ich freue mich von Ihnen zu hören!

Amoria Bond operiert als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.

Embedded Hardware Engineer (m / w / d) für einen Hersteller von Training- Simulationsprodukten [...] Arbeitgeber: Amoria Bond

Unser Kunde in Hamburg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Die Mitarbeiter profitieren von einer familiären Arbeitsatmosphäre, attraktiven Vergütungsmodellen und vielfältigen Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung. Zudem ermöglicht die Lage in einer dynamischen Stadt wie Hamburg den Zugang zu einem breiten Netzwerk an Fachleuten und innovativen Projekten in der Technologiebranche.
A

Kontaktperson:

Amoria Bond HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Embedded Hardware Engineer (m / w / d) für einen Hersteller von Training- Simulationsprodukten [...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Training-Simulationsprodukten hast und verstehst, wie deine Rolle als Embedded Hardware Engineer dazu beitragen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Embedded Hardwareentwicklung und zu Tools wie Altium-Designer übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren. Da das Unternehmen Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Hardware Engineer (m / w / d) für einen Hersteller von Training- Simulationsprodukten [...]

Embedded Hardware Entwicklung
Schaltplanerstellung
Schaltplanlayout mit Altium-Designer
PCB Design
Prototypenbau
Testing und Validierung von Hardware
Kenntnisse in Analog- und Digitaltechnik
Verhandlungssichere Kommunikation in Deutsch und Englisch
Teamarbeit und Integration in ein dynamisches Team
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Hochfrequenztechnik
VHDL Programmierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das Training-Simulationsprodukte herstellt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Embedded Hardware Engineer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Embedded Hardwareentwicklung und Kenntnisse in Altium-Designer.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Embedded Hardwareentwicklung und deine Motivation, Teil des innovativen Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie persönliche Unterstützung und fachliche Weiterentwicklung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in das Team zu integrieren.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf Embedded Hardwareentwicklung und die Nutzung von Altium-Designer. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Wissen.

Kommunikation auf Deutsch und Englisch

Da das Unternehmen internationale Erfolge feiert, ist es wichtig, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kommunizieren kannst. Übe, technische Konzepte in beiden Sprachen zu erklären, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Fragen zur Teamdynamik stellen

Zeige Interesse an der Teamdynamik und stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Embedded Hardware Engineer (m / w / d) für einen Hersteller von Training- Simulationsprodukten [...]
Amoria Bond
A
  • Embedded Hardware Engineer (m / w / d) für einen Hersteller von Training- Simulationsprodukten [...]

    Hamburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • A

    Amoria Bond

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>