Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Antennen- und HF-Komponenten für innovative EMF-Messsysteme.
- Arbeitgeber: Technologisch führendes Unternehmen mit Fokus auf Forschung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Gleitzeit und Homeoffice nach Absprache.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Produkte, die gesellschaftlich relevant sind, in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Hochfrequenztechnik oder Elektrotechnik, Erfahrung im Antennen- und HF-Design.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und echte Mitgestaltungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden (einen internationalen Spezialisten für hochpräzise Messtechniklösungen) suchen wir im Raum Reutlingen nach einem Entwicklungsingenieur (m/w/d) mit Fokus auf Antennen- und Hochfrequenzdesign. Unser Kunde ist ein technologisch führendes, mittelständisch geprägtes Unternehmen mit starkem Fokus auf Forschung und Entwicklung. Hier treffen Hightech und Innovationsgeist auf flache Hierarchien und echte Mitgestaltungsmöglichkeiten. Die Investitionen in F&E sind überdurchschnittlich – und das merkt man auch an den spannenden Produkten, die nicht nur technisch spannend, sondern auch gesellschaftlich relevant sind.
Aufgaben:
- Entwicklung von Antennen- und HF-Komponenten für präzise EMF-Messsysteme
- Durchführung von Messungen im HF-Bereich mit hauseigener Messtechnik
- Zusammenarbeit mit Entwicklung, Dokumentation und Technologie
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Hochfrequenztechnik, Elektrotechnik o. Ä.
- Deutsch mind. B1 mit Lernbereitschaft, gute Englischkenntnisse
- Erfahrung sowohl im Antennen- als auch HF-Design
- Sehr gute Deutschkenntnisse (B2/C1)
Unbefristete Festanstellung, Gleitzeit, Home-Office nach Absprache.
Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Homeoffice Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochfrequenztechnik und Antennendesign. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu HF-Design und Messtechnik, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, könntest du dich in einem kurzen Gespräch oder einer E-Mail auf Englisch vorstellen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Entwicklungsingenieur. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen und den Bereich Messtechnik interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Antennen- und Hochfrequenzdesign. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einheitlicher Sprache verfasst sind. Verwende klare, präzise Formulierungen und achte auf eine professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Zusätzliche Dokumente: Falls gefordert, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über Sprachkenntnisse bei. Stelle sicher, dass alle Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Hochfrequenztechnik und Antennendesign hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, sich weiterzuentwickeln. Betone in deinem Interview deine Bereitschaft, neue Technologien zu lernen und dich in neue Themen einzuarbeiten, insbesondere im Bereich Messtechnik und EMF-Messsysteme.
✨Kommuniziere klar auf Deutsch und Englisch
Da gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) und Englischkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe technische Begriffe in beiden Sprachen, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben und Herausforderungen zu meistern.