Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Planung und Projektsteuerung für innovative PV-Anlagen und Ladeinfrastruktur.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen, das nachhaltige Energielösungen und Infrastrukturprojekte umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte im Bereich erneuerbare Energien und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite an bedeutenden Projekten für eine nachhaltige Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik und Erfahrung in erneuerbaren Energien erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Altersgruppen und Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde: Für unseren Kunden, ein etabliertes Unternehmen im Bereich technischer Energielösungen mit Fokus auf nachhaltige Infrastrukturen, suchen wir in der Region Düsseldorf nach einem;er Fachplaner; in Energietechnik (Netzintegration Photovoltaik & Mittelspannung).Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Planung, Umsetzung und Betreuung anspruchsvoller Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Der Fokus liegt auf innovativen Lösungen für PV-Großanlagen, Batteriespeicher und Ladeinfrastruktur – stets unter Einhaltung aktueller technischer Normen und Vorgaben der Netzbetreiber. Aufgaben: Technische Planung und Projektsteuerung im Bereich Netzanschluss für PV-Anlagen, Speicherlösungen und Ladeinfrastruktur Entwicklung von Schutz-, Mess- und Regelungskonzepten nach den Anforderungen von Netzbetreibern Erstellung und Prüfung von Übersichtsschaltbildern sowie technischer Unterlagen Abstimmung mit Netzbetreibern, Zertifizierungsstellen und Projektpartnern Technische Bewertung von Mittelspannungsanlagen und Koordination von Umbauarbeiten vor Ort Unterstützung bei der Zertifizierung und Konformitätsbewertung von Anlagen Begleitung von Inbetriebnahmen und Sicherstellung der Einhaltung technischer Standards Ihre Fähigkeiten: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik Mehrjährige Erfahrung in der Projektplanung und Umsetzung im Bereich erneuerbare Energien Fundierte Kenntnisse im Bereich Mittelspannungs-Schaltanlagen Sicherer Umgang mit AutoCAD und idealerweise ePLAN Sehr gute Kenntnisse technischer Normen und Vorschriften Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und starke kommunikative Fähigkeiten Nice to Have: Kenntnisse in Steuerungs- und Regeltechnik Erfahrung im Bereich Schutztechnik Praxis in der Koordination externer Dienstleister Vertrautheit mit den Anforderungen an Anlagenzertifizierungen Schlüsselwörter: Photovoltaik, Energietechnik, Mittelspannung, Netzanschluss, Schutztechnik, AutoCAD, ePLAN, Projektplanung, Ladeinfrastruktur, Batteriespeicher, AC-Planung Konnte ich Ihr Interesse wecken? Gerne können wir uns telefonisch diesbezüglich austauschen oder Sie schicken mir Ihren aktuellen Lebenslauf an Fee.Gade@amoriabond.com – Ich freue mich von Ihnen zu hören! Amoria Bond operiert als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.
Fachplaner Energietechnik (w/m/d) im Bereich Netzintegration Photovoltaik & Mittelspannung Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner Energietechnik (w/m/d) im Bereich Netzintegration Photovoltaik & Mittelspannung
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energietechnik-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Webinare im Bereich Photovoltaik und Mittelspannung. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was bei Arbeitgebern gut ankommt.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Netzanschluss und Projektplanung bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Technische Normen verstehen
Mach dich mit den aktuellen technischen Normen und Vorschriften vertraut, die für die Planung von PV-Anlagen relevant sind. Ein tiefes Verständnis dieser Normen wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner Energietechnik (w/m/d) im Bereich Netzintegration Photovoltaik & Mittelspannung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Projekte im Bereich erneuerbare Energien und die spezifischen Anforderungen für die Position des Fachplaners in Energietechnik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Fachplaner in Energietechnik wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in AutoCAD, ePLAN und Mittelspannung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine spezifischen Erfahrungen in der Projektplanung darlegst. Betone, wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Normen und Vorschriften im Bereich der Energietechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen an Netzanschlüsse für PV-Anlagen und Mittelspannungsanlagen verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Sei bereit, deine Rolle und die Herausforderungen, die du gemeistert hast, zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Abstimmung mit Netzbetreibern und Projektpartnern wichtig ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Kenntnisse in Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit AutoCAD und idealerweise ePLAN hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.