Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Sensorelektroniken und Hochvoltkomponenten für die Automotive-Branche.
- Arbeitgeber: Wachstarkes High-Tech-Unternehmen mit flachen Hierarchien und kreativer Freiheit.
- Mitarbeitervorteile: Hoher technischer Anspruch, internationale Ausrichtung und Perspektiven zur Teamleitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobiltechnik und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Elektrotechnik und 8-10 Jahre Erfahrung in der Hardwareentwicklung.
- Andere Informationen: Offene, kollegiale Arbeitskultur mit direkter Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde: Für unseren Kunden, ein mittelständisches High-Tech-Unternehmen aus dem Raum Stuttgart, suchen wir einen Hardwareentwickler (m/w/d). Das Unternehmen ist auf Mess- und Prüftechnik im Automotive-Bereich spezialisiert und ist zudem in weiteren Branchen aktiv. Es vereint ein innovatives Umfeld mit flachen Hierarchien, direkter Kommunikation und hoher technischer Freiheit. Mitarbeitende profitieren von einer offenen, kollegialen Arbeitskultur sowie der Möglichkeit, ihre eigenen Ideen aktiv in die Produktentwicklung einzubringen.
Aufgaben:
- Entwicklung von Sensorelektroniken und Hochvoltkomponenten zur Signalerfassung und -auswertung (Temperatur-, Spannungs- und Strömungssignale)
- Verantwortung über den gesamten Entwicklungsprozess – von Konzeptphase über Schaltungsdesign, Layout und Prototypenbau bis hin zur Serienüberführung
- Enge Zusammenarbeit mit Fertigung, Qualität und Systementwicklung
- Sicherstellung der Einhaltung automotive-spezifischer Normen (ISO 26262, A-SPICE etc.)
- Erstellung von Dokumentationen, Prüf- und Übergabeunterlagen für die Fertigung
- Mitarbeit bei Hardware- und Softwareintegration sowie bei Abnahmetests (z. B. EMV, Umwelterprobung)
- Unterstützung im Lieferantenmanagement und bei der Stücklistenerstellung
Ihre Fähigkeiten:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Mindestens 8–10 Jahre Berufserfahrung in der Hardwareentwicklung im Automotive-Umfeld
- Sehr gute Kenntnisse im analogen Schaltungsdesign
- Fundierte Kenntnisse des V-Modells der Produktentstehung
- Erfahrung mit ISO 26262 und relevanten Automotive-Normen
- Sicherer Umgang mit Altium Designer
- Deutsch mind. B2-Niveau, Englisch sicher in Wort und Schrift
Nice to Have:
- Kenntnisse im Bereich Functional Safety, A-SPICE sowie in der ASIL-Bewertung (z. B. ASIL B)
- Erfahrung in der Qualitätssicherung und mit AEC-Q100 / AEC-Q101
- Kenntnisse im Umgang mit Hochvolt-Komponenten
Leistungen:
- Innovatives, wachstumsstarkes Technologieunternehmen mit internationaler Ausrichtung
- Hoher technischer Anspruch und kreative Freiheit
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, direkter Austausch mit der Geschäftsführung
- Perspektive auf Entwicklung in Richtung Projekt- oder Teamleitung
Konnte ich Ihr Interesse wecken? Gerne können wir uns telefonisch diesbezüglich austauschen oder Sie schicken mir Ihren aktuellen Lebenslauf an Jana.Strobl@amoriabond.com - Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Hardwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere Unternehmen direkt und zeige dein Interesse an möglichen Positionen. Wir bei StudySmarter glauben, dass Eigeninitiative oft belohnt wird!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über typische Fragen im Vorstellungsgespräch und übe deine Antworten. Zeige, dass du nicht nur die technischen Skills hast, sondern auch gut ins Team passt!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Plattform. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Hardwareentwicklung im Automotive-Bereich interessierst und was dich an unserem Unternehmen reizt.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders in Bezug auf analoge Schaltungsdesigns und die Einhaltung von Normen wie ISO 26262. Zeig uns, dass du die nötigen Skills mitbringst, um in unserem innovativen Umfeld erfolgreich zu sein.
Dokumentation ist der Schlüssel: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine klare Gliederung und präzise Formulierungen helfen uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen und einen positiven Eindruck zu gewinnen.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zeitnah kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen. So kannst du gezielt auf deine Stärken eingehen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da es sich um eine Position im Bereich Hardwareentwicklung handelt, solltest du konkrete technische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, parat haben. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du verwendet hast, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Automobilbranche ist enge Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach der Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten oder den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess.