Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Mobilitätstechnologien und arbeite an Schaltplänen und Leiterplatten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich öffentlicher Nahverkehr mit flexibler Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Anstellung, spannende Projekte und die Vorteile eines großen Konzerns.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation, 3 Jahre Erfahrung in Hardwareentwicklung.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Altersgruppen und Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden im Großraum Dortmund suchen wir einen neuen Mitarbeiter für die Entwicklung innovativer Mobilitätstechnologien. Das Unternehmen ist spezialisiert auf fortschrittliche Produkte für den öffentlichen Nahverkehr und bietet eine spannende und zukunftssichere Arbeitsumgebung. Als dynamisches Unternehmen kombiniert es die Flexibilität eines Mittelständlers mit den Vorteilen eines großen Konzerns.
Aufgaben:
- Schaltplan-Design: Erstellung und Optimierung von Schaltplänen.
- Layout-Design: Entwicklung und Layout von Leiterplatten, einschließlich Hochfrequenztechnologien.
- Inbetriebnahme: Durchführung der Inbetriebnahme neuer Hardwarekomponenten.
- EMV-Prüfung: Sicherstellung der elektromagnetischen Verträglichkeit durch EMV-Prüfungen.
- Hardware-Tests: Planung und Durchführung umfassender Tests zur Funktionsprüfung.
- Dokumentation: Pflege technischer Dokumentationen und Testprotokolle.
- Zusammenarbeit: Integration von Hardware und Software in Zusammenarbeit mit Embedded Softwareentwicklern.
Essenzielle Fähigkeiten / Erfahrung:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Hardwareentwicklung (ab 3 Jahren).
- Gute Kenntnisse im Schaltplan-Design.
- Gute Kenntnisse im Layouten.
- Erfahrung in der Inbetriebnahme.
- Erfahrung in der EMV-Prüfung und der Durchführung von Hardware-Tests.
- Saubere Dokumentationsweise.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wünschenswerte Fähigkeiten / Erfahrung:
- Erfahrung in der Embedded Softwareentwicklung in C.
- Erfahrung im Bereich Hochfrequenztechnik (Layout von PCIel, SGMII, RGMII, etc.).
Amoria Bond operiert als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.
Hardwareentwickler (m / w / d) im Bereich Mobilitätstechnologie Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m / w / d) im Bereich Mobilitätstechnologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Mobilitätstechnologie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse im Schaltplan- und Layout-Design auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit Embedded Softwareentwicklern wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und wie du zur Integration von Hardware und Software beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m / w / d) im Bereich Mobilitätstechnologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte im Bereich Mobilitätstechnologie und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Hardwareentwicklung, insbesondere im Schaltplan-Design und Layout-Design.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen ein, insbesondere in Bezug auf EMV-Prüfungen und Hardware-Tests.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine technische Dokumentation und Testprotokolle klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Hardwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Schaltplan-Design, Layout-Design und EMV-Prüfungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Dokumentationsfähigkeiten
Eine saubere Dokumentationsweise ist essenziell für diese Rolle. Bereite einige Beispiele vor, wie du technische Dokumentationen und Testprotokolle erstellt hast. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Dokumentation verstehst und in der Lage bist, präzise Informationen festzuhalten.
✨Kommuniziere deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Embedded Softwareentwicklern ist ein wichtiger Teil der Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen kommuniziert hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Sprich über deine Leidenschaft für Mobilitätstechnologien
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich für innovative Mobilitätstechnologien begeistert. Teile deine Gedanken über aktuelle Trends in der Branche und wie du glaubst, dass deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung dieser Technologien beitragen können.