Hardwareentwickler (m/w/d) Sensorik
Hardwareentwickler (m/w/d) Sensorik

Hardwareentwickler (m/w/d) Sensorik

Friedrichshafen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Sensorelektronik und optimiere bestehende Produkte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Automatisierungstechnik mit hoher Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Technologien und profitiere von langfristigen Perspektiven in einem familiären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein elektrotechnisches Studium und Erfahrung in der Hardwareentwicklung haben.
  • Andere Informationen: Fließendes Deutsch und Englisch sind erforderlich; wir freuen uns auf Bewerbungen aller Art.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Über uns Für unseren Kunden (einen führenden Hersteller von Automatisierungslösungen) suchen wir in der Bodenseeregion nach einem Hardwareentwickler (m/w/d). Das international erfolgreiche Unternehmen entwickelt innovative Sensortechnologien und Elektroniklösungen für industrielle Anwendungen. Es legt großen Wert ein dynamischen und teamorientiertes Arbeitsumfeld, moderne Entwicklungsmethoden und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten – dies zeigt sich u. a. in der hohen Mitarbeiterzufriedenheit und langfristigen Perspektiven. Aufgaben Entwicklung von Sensorelektronik (Neuentwicklungen und Produktoptimierungen) Analoge und digital Schaltungsentwicklung Auslegung und Simulation von Bauteilen Durchführung von Berechnungen und Messungen Profil Elektrotechnisches Studium o.Ä. Erfahrung in der Hardwareentwicklung (Industrieerfahrung) Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung von Sensorik Fließendes Deutsch (mind. B2) und Englisch Wir bieten Krisensicher und nachhaltig wachsendes Unternehmen: weltweit führender Anbieter von Industrieautomation und Sensoriklösungen Hohe Fertigungstiefe: Entwicklung und Produktion größtenteils inhouse Familiäres und teamorientiertes Arbeitsumfeld Kontakt Schlüsselwörter: Hardwareentwicklung, Schaltungsentwicklung, Elektronikentwicklung, Sensorik, Sensorentwicklung, Industrieautomation, Automatisierungslösungen Konnte ich Ihr Interesse wecken? Gerne können wir uns telefonisch diesbezüglich austauschen oder Sie schicken mir Ihren aktuellen Lebenslauf an Jana.Strobl@amoriabond.com – Ich freue mich von Ihnen zu hören! Amoria Bond operiert als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.

Hardwareentwickler (m/w/d) Sensorik Arbeitgeber: Amoria Bond

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der in der Bodenseeregion innovative Sensortechnologien entwickelt und großen Wert auf ein dynamisches, teamorientiertes Arbeitsumfeld legt. Mit modernen Entwicklungsmethoden und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, was sich in einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit und langfristigen Perspektiven widerspiegelt.
A

Kontaktperson:

Amoria Bond HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d) Sensorik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hardwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Unternehmen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Sensortechnologie und Automatisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die analoge und digitale Schaltungsentwicklung beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Herangehensweise an spezifische Probleme zu erläutern oder sogar praktische Aufgaben zu lösen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen Wert auf ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld legt, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d) Sensorik

Analoge Schaltungsentwicklung
Digitale Schaltungsentwicklung
Simulation von Bauteilen
Berechnungen und Messungen durchführen
Erfahrung in der Hardwareentwicklung
Entwicklung von Sensortechnologien
Kenntnisse in Industrieautomation
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Fließendes Deutsch (mind. B2)
Englischkenntnisse
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Hardwareentwicklung und Sensorik, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hardwareentwicklung und deine Erfahrungen in der Sensorik darlegst. Zeige, wie du zum Team und den Zielen des Unternehmens beitragen kannst.

Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert ist, da fließende Sprachkenntnisse gefordert sind. Verwende klare und präzise Formulierungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Sensortechnologien und Elektroniklösungen vertraut, die das Unternehmen entwickelt. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends in der Hardwareentwicklung kennst und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Hardwareentwicklung und Sensorik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Sprich über Teamarbeit

Da das Unternehmen Wert auf ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld legt, solltest du betonen, wie du in Teams gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da fließendes Deutsch und Englisch gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Hardwareentwickler (m/w/d) Sensorik
Amoria Bond
A
  • Hardwareentwickler (m/w/d) Sensorik

    Friedrichshafen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • A

    Amoria Bond

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>