Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hochfrequenzsysteme und übernehme technische Verantwortung in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: International führendes Unternehmen in sicherheitskritischen Kommunikationstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Wachsendes Unternehmen mit stabilen Finanzen und guten Aufstiegschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verteidigungstechnik und arbeite mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Erfahrung in Hochfrequenztechnik.
- Andere Informationen: Internationale Arbeitsumgebung mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde: Für unseren Kunden, ein international führendes Unternehmen im Bereich sicherheitskritischer Kommunikationstechnologien und Verteidigung, suchen wir einen Hochfrequenz Entwickler (m/w/d) im Raum München. Das Unternehmen bietet ein innovatives Hightech-Umfeld, kurze Entscheidungswege und die Chance, Prozesse aktiv mitzugestalten. Aufgaben Sie entwickeln und dimensionieren anspruchsvolle HF-Baugruppen sowie moderne Antennensysteme. Sie übernehmen die technische Verantwortung im Projekt, koordinieren die Entwicklungsarbeiten und steuern die Integrations- und Verifikationsphasen einzelner Subsysteme. Sie führen Simulationen und technische Analysen durch, um das Zusammenspiel von System- und Subsystemkomponenten zu optimieren. Sie stellen die Einhaltung interner Entwicklungsstandards sicher und erstellen eine vollständige, nachvollziehbare technische Dokumentation. Sie organisieren die Zusammenarbeit mit externen Partnern und Lieferanten, einschließlich fachlicher Abstimmungen. Ihre Fähigkeiten: Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Physik, Informatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung. Sie verfügen über fundierte Praxiserfahrung in der Hochfrequenztechnik, kombiniert mit Know-how in der elektronischen Schaltungsentwicklung und Basiskenntnissen in digitaler Signalverarbeitung. Sie arbeiten sicher mit gängigen HF-Simulations-Tools sowie MATLAB/Simulink, Python oder vergleichbaren Programmiersprachen. Sie sind erfahren im Einsatz moderner HF- und elektronischer Messtechnik. Sie besitzen ein Grundverständnis der Systemtheorie und deren praktischer Umsetzung. Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Englisch. Sie erwartet: Ein wachsendes Unternehmen mit vielen Aufträgen und stabilen Finanzen Spannende Technologien, besonders für Telekommunikation oder Defense-Interessierte Ein internationales Arbeitsumfeld Gute Aufstiegschancen durch Wachstum Möchten Sie mehr erfahren? Dann bewerben Sie sich und lassen Sie uns sprechen!
Hochfrequenz Entwickler (m/w/d) in der Verteidigungsbranche – Raum München Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochfrequenz Entwickler (m/w/d) in der Verteidigungsbranche – Raum München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Hochfrequenz Entwickler interessierst und was dich an der Verteidigungsbranche fasziniert.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine Praxiserfahrungen in der Hochfrequenztechnik und der elektronischen Schaltungsentwicklung klar hervorhebst. Zeig uns, wie du mit HF-Simulations-Tools gearbeitet hast und welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.
Technische Dokumentation nicht vergessen: Da wir großen Wert auf technische Dokumentation legen, solltest du in deiner Bewerbung erwähnen, wie du diese erstellt hast. Zeig uns, dass du die Einhaltung interner Entwicklungsstandards ernst nimmst und strukturiert arbeitest.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns darauf, von dir zu hören! Bewirb dich direkt über unsere Website, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Hochfrequenztechnik gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Hochfrequenztechnik vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Verteidigungsbranche verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast und die relevant für die Stelle sind. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch gefordert sind, übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Du solltest in der Lage sein, komplexe Informationen einfach zu vermitteln, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.