Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Inbetriebnahme-Teams und führe eigenständig technische Installationen durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Lackiertechnik mit Fokus auf Nachhaltigkeit und technologische Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Einsätze und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den industriellen Fortschritt und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, Weiterbildung zum Techniker und Erfahrung im Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Führerschein Klasse B sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Für unseren Kunden, ein führendes Unternehmen im Bereich der Lackiertechnik und Endfertigung, suchen wir einen Inbetriebnahmespezialist (m/w/d) im Raum Stuttgart. Das Unternehmen überzeugt durch innovative und effiziente Lösungen in der Automatisierungstechnik, insbesondere in den Bereichen Oberflächentechnologie und Fertigungslösungen. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der wirtschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeit, mit dem Ziel, den industriellen Fortschritt durch technologische Exzellenz und Ressourcenschonung zu fördern.
Aufgaben
- Sie übernehmen die Koordination und technische Leitung von Inbetriebnahme-Teams auf Baustellen – sowohl bei Neuinstallationen als auch bei Umbauten bestehender Anlagen.
- Sie bereiten die Inbetriebnahme systematisch vor, prüfen Funktionsbeschreibungen auf Vollständigkeit und legen eine zielgerichtete Inbetriebnahmestrategie fest.
- Sie führen die Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen im Bereich Lufttechnik eigenständig durch – über unterschiedliche Technologien hinweg – und sorgen für eine lückenlose technische Dokumentation.
- Sie stellen die Einhaltung zentraler Prozess- und Produktparameter sicher (u. a. Taktzeiten, Qualität, Energieverbrauch) und verantworten die Leistungsnachweise.
- Sie führen relevante Messungen durch und dokumentieren diese gemäß technischen Standards.
- Sie kommunizieren professionell mit Kunden, Lieferanten und Projektbeteiligten und fungieren als Schnittstelle zwischen allen Gewerken.
Profil
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung sowie eine Weiterbildung zum Techniker und bringen einschlägige Berufserfahrung im Maschinen- und Anlagenbau mit.
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Prozesstechnik, insbesondere im Bereich von Lackier- und Trocknungsanlagen.
- Sie sind flexibel und bringen die Bereitschaft zu regelmäßigen Einsätzen im In- und Ausland mit.
- Der direkte Kontakt mit Kunden – sowohl national als auch international – ist Ihnen vertraut.
- Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und teamorientiert.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
- Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
Nice to have: Fundierte Kenntnisse / langjährige Erfahrung in der Lufttechnik (z. B. Ventilatorkennlinien, Luftströmung, Temperaturführung)
Kontakt
Konnte ich Ihr Interesse wecken? Gerne können wir uns telefonisch diesbezüglich austauschen oder Sie schicken mir Ihren aktuellen Lebenslauf an mariam.ahmadi@amoriabond.com. Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Amoria Bond operiert als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.
Inbetriebnahmespezialist (m/w/d) für Lüftungsanlagen - Raum Stuttgart Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnahmespezialist (m/w/d) für Lüftungsanlagen - Raum Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Lufttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung in der Inbetriebnahme von Anlagen antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Einsätze im In- und Ausland. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und dich schnell in neue Umgebungen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahmespezialist (m/w/d) für Lüftungsanlagen - Raum Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Werte, Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Automatisierungstechnik und Oberflächentechnologie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Inbetriebnahmespezialist hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Prozesstechnik und deine Erfahrungen im Maschinen- und Anlagenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Flexibilität, Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten ein, die für die Rolle wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Lufttechnik und Automatisierungstechnik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Technologien und Verfahren zu beantworten, die für die Inbetriebnahme von Lüftungsanlagen relevant sind.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst und wie du erfolgreich mit verschiedenen Projektbeteiligten zusammengearbeitet hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise zu erläutern. Du könntest konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die zeigen, wie du Projekte organisiert und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft hervorheben
Da die Position regelmäßige Einsätze im In- und Ausland erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zu Reisen betonen. Teile Erfahrungen mit, bei denen du dich schnell an neue Umgebungen oder Herausforderungen angepasst hast.