Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Angebote und Kalkulationen für Betonbrückenbauprojekte.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Brückenbau mit innovativem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte beeindruckende Brücken und hinterlasse einen bleibenden Eindruck in der Bauindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bauingenieurstudium und 5 Jahre Erfahrung im Brückenbau.
- Andere Informationen: Spannende Projekte und hervorragende Karrierechancen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kalkulator für BetonbrückenbauIhre Aufgaben▪ Erstellung von Angebots- und Auftragskalkulationen▪ Mitwirkung bei der gesamtheitlichen Angebotserstellung▪ Chancen-Risiken-Analysen und deren Bewertung durchführen▪ Leistungen, Einheitspreise und Nachlässe prüfenIhr Profil▪ Abgeschlossenes Bauingenieurstudium▪ mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Kalkulator im Stahl- oder Betonbrückenbau▪ Sehr gute Software-Kenntnisse (SAP und iTWO)▪ Eigenständige, abgeschlossene Kalkulation einer Brücke
Kalkulator:in Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Betonbrückenbau zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Kalkulatoren recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Angebots- und Auftragskalkulation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Softwarekenntnisse! Wenn du SAP und iTWO beherrschst, bringe das in deinen Gesprächen zur Sprache. Vielleicht kannst du sogar eine kleine Demo geben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch Informationen über unser Unternehmen und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Kalkulator:in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Du hast mindestens 5 Jahre Erfahrung im Stahl- oder Betonbrückenbau? Super! Hebe diese Erfahrungen in deinem Lebenslauf hervor und nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast. Das zeigt uns, dass du das Zeug dazu hast!
Softwarekenntnisse nicht vergessen: Wir suchen jemanden mit sehr guten Software-Kenntnissen in SAP und iTWO. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deiner Bewerbung klar darstellst. Vielleicht sogar mit Beispielen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen! Bewirb dich direkt über unsere Website, damit wir alles schnell und unkompliziert bearbeiten können. So bist du auf der sicheren Seite!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du die Stellenbeschreibung genau durchlesen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, wie dein abgeschlossenes Bauingenieurstudium und deine Berufserfahrung im Brückenbau. So kannst du gezielt Beispiele aus deiner Karriere anbringen, die zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Kalkulationen, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, über die Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Chancen-Risiken-Analysen durchgeführt hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Kenntnisse in Software betonen
Da sehr gute Software-Kenntnisse in SAP und iTWO gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht hast du sogar spezielle Funktionen genutzt, die dir bei der Kalkulation geholfen haben. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Unternehmenskultur oder aktuelle Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.