Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Entwicklungsprojekte im Bereich Computer Vision und bringe innovative Technologien zum Einsatz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Leaders in der Abfüll- und Verpackungstechnik mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit modernster Technologie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite an Lösungen, die weltweit Unternehmen unterstützen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein technisches Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in Data Science mitbringen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Talenten jeden Alters und Geschlechts!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein global führender Anbieter von Abfüll- und Verpackungslösungen für die Getränke-, Lebensmittel- und Non-Food-Industrie. Er entwickelt und fertigt innovative, hochautomatisierte Maschinen, die Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit vereinen. Mit einem starken Fokus auf technologische Exzellenz und kundenspezifische Lösungen bietet das Unternehmen umfassende Serviceleistungen und unterstützt weltweit Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktionsprozesse.
Aufgaben:
- Leitung und Steuerung der Entwicklungsaktivitäten im Produktbereich Inspektionstechnik
- Gesamtverantwortung für die Produktentwicklung von der Konzeptphase bis zur Industrialisierung, unter Einbeziehung neuester Technologien in den Bereichen Sensorik, Optik, Bildverarbeitung, Hardware und Mechanik
- Planung, Koordination und erfolgreiche Umsetzung von Entwicklungsprojekten unter Einhaltung von Qualitäts-, Termin- und Budgetvorgaben
- Koordination und Umsetzung von Produktpflege- und Optimierungsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit der mechanischen und elektrischen Auftragskonstruktion
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Qualifikationen der Mitarbeitenden entsprechend der strategischen Ausrichtung des Produktcenters
- Verantwortung für Kostenkontrolle und Budgetmanagement innerhalb der Entwicklungsabteilung
Ihre Fähigkeiten:
- Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung (ca. 5 Jahre) im Bereich Data Science & Analytics
- Gute Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz
- Ausgeprägte Fähigkeiten im Umgang mit optischen Systemen
- Erfahrung in der Softwareentwicklung (Programmiersprache egal)
- Analytische Denkweise zur Lösung komplexer Probleme
- Hohes Level an kommunikativen Fähigkeiten
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Bereich der Hardwareentwicklung und Konstruktion
- Erfahrung in der SPS-Programmierung
Leiter Entwicklung von Computer Vision (m/w/d) Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Entwicklung von Computer Vision (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Computer Vision zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Computer Vision und Künstlichen Intelligenz auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die aktuellen Trends und Technologien verstehst und wie sie in die Produktentwicklung integriert werden können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten im Bereich Bildverarbeitung. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Computer Vision, Bildverarbeitung und Softwareentwicklung übst. Stelle sicher, dass du deine Problemlösungsfähigkeiten und analytischen Denkweisen klar demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Entwicklung von Computer Vision (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Technologien, die sie verwenden, insbesondere im Bereich der Computer Vision.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. Kenntnisse in Data Science, Künstlicher Intelligenz und Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Computer Vision und deine Führungserfahrung darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Technologien in den Bereichen Sensorik, Optik und Bildverarbeitung vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen dieser Technologien verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und Projektleitung zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle hohe kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Teamleitung zu zeigen.
✨Budget- und Kostenmanagement
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Budgetmanagement zu sprechen. Zeige, wie du Kosten kontrolliert und gleichzeitig die Qualität der Entwicklungsprojekte sichergestellt hast.