Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den gesamten Produktlebenszyklus und technische Beratung unserer Kunden.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit starkem Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite an spannenden Projekten in der Elektrotechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften und Erfahrung im Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für den gesamten Produktlebenszyklus – von der Ideenfindung und Konzeption über die Entwicklungsphase bis hin zur Markteinführung
- Kontinuierliche Produktbetreuung: Umsetzung von kundenspezifischen Anpassungen, Qualitätsverbesserungen und Produktoptimierungen
- Aktive Portfolio-Gestaltung in den Bereichen Industrie und Bahn auf Basis von Marktanalysen, Trends und Wettbewerbsbeobachtungen
- Technische Beratung und Betreuung unserer Kunden – von der Beantwortung fachlicher Anfragen bis zu persönlichen Kundenterminen vor Ort
- Analyse von Kundenbedarfen und Entwicklung gemeinsamer Lösungen in enger Zusammenarbeit mit Vertrieb und Entwicklung
- Repräsentation des Unternehmens auf Messen, Fachveranstaltungen und Branchennetzwerken
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (idealerweise in der Ingenieurwissenschaften)
- Mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise im technischen Umfeld
- Hohes Maß an Eigeninitiative und unternehmerischem Denken – Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Produktlinie und treiben Themen proaktiv voran
- Wünschenswert: Kenntnisse aus den Bereichen Bahntechnik, Elektrotechnik oder Akustik
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, gepaart mit einer lösungsorientierten, systematischen und kommunikationsstarken Arbeitsweise
Produktmanager Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder branchenspezifische Events, um Kontakte zu knüpfen. Je mehr Leute dich kennen, desto höher die Chance, dass du von offenen Stellen erfährst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Recherchiere das Unternehmen und überlege dir, wie deine Erfahrungen im Produktmanagement dort einen Unterschied machen können.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeig, dass du Initiative ergreifst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tipp Nummer 4
Mach dir Gedanken über deine persönliche Marke. Teile relevante Inhalte auf sozialen Medien, um dein Wissen im Bereich Elektrotechnik und Produktmanagement zu zeigen. So bleibst du im Gedächtnis der Recruiter!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ bei deinem Anschreiben!: Zeig uns, wer du bist! Nutze dein Anschreiben, um deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Produktmanagement zu zeigen. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu unserer Vision passen.
Pass deinen Lebenslauf an: Stell sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zum perfekten Kandidaten für die Position des Produktmanagers machen.
Verwende klare und präzise Sprache: Wir lieben es, wenn Bewerbungen klar und verständlich sind. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist, und achte darauf, dass deine Punkte gut strukturiert sind. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Verstehe den Produktlebenszyklus
Mach dich mit den verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du in der Vergangenheit Produkte von der Idee bis zur Markteinführung begleitet hast.
✨Marktanalyse ist der Schlüssel
Informiere dich über aktuelle Trends und Wettbewerber im Bereich Elektrotechnik. Zeige während des Interviews, dass du die Branche verstehst und wie du diese Erkenntnisse in deine Produktstrategien einfließen lassen würdest.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Beratung zu leisten und Lösungen gemeinsam mit dem Vertrieb zu entwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, wo du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Erkläre, wie du durch eine lösungsorientierte und kommunikative Arbeitsweise zum Erfolg des Teams beigetragen hast.