Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte von der Idee bis zur Serienreife im Bereich Display Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, mittelständisches Technologieunternehmen mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, viel Eigenverantwortung und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an komplexen Hightech-Projekten in einem agilen Team mit großem Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder vergleichbar und Erfahrung mit CAD-Systemen, idealerweise SolidWorks.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden (ein international tätiges, mittelständisches Technologieunternehmen) suchen wir im Großraum Künzelsau nach einem Lead Konstruktionsingenieur (m/w/d). Geboten wird ein innovatives, technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, viel Eigenverantwortung und einem kollegialen Miteinander.
- Auswahl und Bewertung geeigneter Fertigungstechnologien (z. B. Blechbearbeitung, Kunststoff, Spritzguss, Aluminiumdruckguss)
- Technische Betreuung von Projekten von der Konzeptphase bis zur Serienreife
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar
- Sicherer Umgang mit CAD-Systemen, idealerweise SolidWorks
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. Mittelständisches Unternehmen mit internationaler Ausrichtung)
- Spannende Hightech-Projekte mit hoher technischer Komplexität
- Agiles, kollegiales und bodenständiges Arbeitsumfeld
Schlüsselwörter: Konstruktion, Maschinenbau, CAD, SolidWorks, Blechbearbeitung, Kunststofftechnik, Spritzguss, Aluminium, Displaytechnik, Touchsysteme, Mechanikentwicklung, Führungserfahrung, Produktentwicklung
Projekt- und Konstruktionsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- und Konstruktionsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und Konstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Konstruktionsingenieure recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Systemen und Projektmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien und Projekte. Wenn du während des Gesprächs von deinen eigenen Projekten oder Erfahrungen erzählst, wird das dein Interesse und Engagement unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Konstruktionsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Projekt- und Konstruktionsingenieurs interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Maschinenbau und Konstruktion mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit CAD-Systemen, insbesondere SolidWorks. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die verwendeten Technologien.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch Zertifikate oder spezielle Kurse, die du absolviert hast.
Verwende technische Schlüsselwörter: Integriere relevante Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung in deine Bewerbung, wie z.B. Blechbearbeitung, Kunststofftechnik und Produktentwicklung. Dies zeigt, dass du die Anforderungen verstehst und dich mit dem Fachgebiet identifizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Konstruktionsmethoden und Fertigungstechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über CAD-Systeme hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAD-Systemen, insbesondere SolidWorks, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte zu besprechen, bei denen du diese Software verwendet hast, um deine Designfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Sprich über Teamarbeit und Führungserfahrung
Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und Zusammenarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Internationale Kommunikation betonen
Da das Unternehmen international tätig ist, sind sehr gute Englischkenntnisse wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, und sprich über Erfahrungen, in denen du in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast.