Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Entwicklungsprojekte in der Kunststofftechnik für Industrie und Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Globales Unternehmen für Hochleistungspolymere mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststofftechnologie in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kunststofftechnik oder Maschinenbau und Erfahrung im Spritzguss.
- Andere Informationen: Arbeiten in den beeindruckenden Bündner Bergen mit tollen Mitarbeitervorteilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Projektleiter Kunststofftechnik / Industrie & Health Care (m/w/d) / Schweiz (Graubünden)
Unser Mandant ist ein global tätiges Unternehmen aus dem Bereich Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien mit Sitz in der Schweiz. Mit über 25 Produktionsstandorten in 16 Ländern, einer starken Forschungs- und Entwicklungsstruktur zählt er zu den Marktführern in seinem Segment. Besonderes Augenmerk liegt auf innovativen Kunststofflösungen für anspruchsvolle technische Anwendungen – etwa in Industrie, Elektronik, Automotive oder dem Gesundheitswesen. Für den Teamzuwachs wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Projektleiter mit Produktexpertise gesucht.
Aufgaben
- Sie übernehmen die Führung von Entwicklungsprojekten zusammen mit unseren Kunden in den Bereichen Health Care sowie Industrie und Maschinenbau
- Sie beraten technisch unsere Kunden und den Vertrieb – insbesondere zur Materialauswahl, Analyse von Bauteil- und Werkstoffaspekten und zum Spritzgießverfahrensablauf
- Sie führen Versuche und Bemusterungen durch – sowohl in unserem modernen Spritzgieß-Technikum als auch direkt beim Kunden vor Ort
- Sie erstellen Machbarkeitsstudien, technische Grundlagen sowie Wirtschaftlichkeits- und Kostenanalysen
- Sie arbeiten in funktionsübergreifenden Teams mit Kolleg:innen aus Forschung & Entwicklung, Produktion, Materialanalytik, Marketing und Vertrieb
- Sie beobachten Markttrends, neue Technologien und Chancen und leiten Impulse für zukünftige Entwicklungen ab
- Sie halten Fachpräsentationen und führen interne Schulungen durch
Anforderung
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kunststofftechnik, Werkstofftechnik oder Maschinenbau
- Erfahrung in Spritzgießverfahren und in der Konstruktion technischer Kunststoffbauteile
- Sie treffen gerne Entscheidungen, denken unternehmerisch und verfolgen Ziele mit hoher Motivation
- Hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und die Fähigkeit, sich flexibel neuen Anforderungen anzupassen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Leistung
- Vielfältige Aufgabenstellungen in einem internationalen Umfeld mit namhaften Kunden
- Tiefer Einblick in die gesamte Kunststofftechnologie – von der Produktentwicklung über Fertigung und Verarbeitung bis zur Anwendung
- Zugang zu einem top ausgestatteten Technikum und modernen Laboren mit breiter Palette an Verarbeitungs- und Prüfverfahren
- Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
- Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und eine eigene Pensionskasse
- Arbeitsplatz inmitten der eindrucksvollen Bündner Bergwelt, nahe Ski- und Erholungsgebieten
- Vergünstigungen für Mitarbeitende in regionalen Geschäften sowie Rabatte bei Fahrzeugflotten etc.
Schlüsselwörter: Projekt Manager, Projektleiter, Health Care, Medizin, Industrie, Schweiz, Kunststofftechnik, Spritzguss, Polymere, Maschinenbau, Kommunikation
Interessiert? Jetzt online bewerben! Oder schicken Sie mir bitte Ihren aktuellen Lebenslauf im Word-Format!
Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Hussein Salim
Amoria Bond operiert als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter:in Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Kontaktiere Unternehmen direkt und zeige dein Interesse an möglichen Projekten oder Positionen. Das kann Türen öffnen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und bereite Fragen vor, die du stellen möchtest. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und verstehe die Herausforderungen, die sie in der Kunststofftechnik haben.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Anlaufstelle erreicht und du die besten Chancen hast, gesehen zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Projektleiter:in interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Kunststofftechnik und Spritzguss hervor. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für den Job bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und sicherzustellen, dass sie nicht verloren geht. Also, leg los und klick dich durch!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Kunststofftechnik vertraut. Informiere dich über innovative Lösungen, die in der Industrie und im Gesundheitswesen eingesetzt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Projektleiter:in unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du Entscheidungen getroffen hast, um Ziele zu erreichen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Spritzgießverfahrens und der Materialauswahl gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du in funktionsübergreifenden Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar präsentieren kannst, sowohl in Englisch als auch in Deutsch.