Safety Engineer (m/w/d) im Bereich Schienenfahrzeugentwicklung
Safety Engineer (m/w/d) im Bereich Schienenfahrzeugentwicklung

Safety Engineer (m/w/d) im Bereich Schienenfahrzeugentwicklung

Nürnberg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Safety Engineer und arbeite an innovativen Schienenfahrzeugprojekten.
  • Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein führendes internationales Unternehmen in der Schienenfahrzeugentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, internationale Zusammenarbeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schienenfahrzeuge und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen und Kenntnisse in Safety-Normen erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Über uns Für unseren Kunden im Bereich der Schienenfahrzeugentwicklung suchen wir zur Verstärkung des Teams einen erfahrenen Safety Engineer (m/w/d) für spannende Projekte an den Standorten Nürnberg, Chemnitz und Dresden . Unser Kunde ist ein international tätiges Unternehmen, das mit seinen innovativen Lösungen führend in der Schienenfahrzeugentwicklung und Sicherheitstechnik ist. Die Ingenieure arbeiten an hochmodernen Projekten, die sich mit der Weiterentwicklung und Modernisierung von Schienenfahrzeugen beschäftigen. Aufgaben Du arbeitest an der Durchführung des Safety-Engineerings in Schienenfahrzeug-Projekten. Du setzt Gefahren- und Risikoanalysen gemäß EN 50126, EN 50128/50657, EN 50129, EN 61508 und der Common Safety Method (CSM) um. Du zeigst Risiko- und Fehlerpotenziale in laufenden Projekten auf. Du führst qualitative und quantitative Sicherheitsanalysen mittels FTA, FMECA oder anderen Methoden durch. Du erstellst Gefährdungs- und Fehlerbäume sowie Sicherheitseinstufungen. Du prüfst und begutachtest die Einhaltung von Richtlinien für funktionale Sicherheit im Entwicklungsprozess von Teilsystemen, Schienenfahrzeugen oder der Signaltechnik. Du arbeitest mit externen Behörden und Gutachtern zusammen. Du setzt das Risikomanagement um und nimmst das Berichtswesen über sicherheitsrelevante Vorgänge vor. Du erstellst technische Dokumentationen in Zusammenarbeit mit den System- und Software-Ingenieuren. Profil Abgeschlossenes Studium in Schienenfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung Kenntnisse über normativen Anforderungen und dem Management von Rollen in Entwicklungsprojekten für Schienenfahrzeuge Kenntnisse in Safety-Normen ( wie z.B. EN 50126, EN 61508, CM etc.) Erfahrung in der Anwendung von Sicherheitsmethoden (wie z. B. FTA, FMECA) Reisebereitschaft zum Kunden Fliessend Deutsch- und Englischkenntnisse Nice to Have: Idealerweise Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position als Functional Safety Manager Ausbildung zum Functional Safety Assessor oder Zertifizierung als Functional Safety Kontakt Konnte ich Ihr Interesse wecken? Gerne können wir uns telefonisch diesbezüglich austauschen oder Sie schicken mir Ihren aktuellen Lebenslauf an Mariam.Ahmadi@amoriabond.com – Ich freue mich von Ihnen zu hören! Amoria Bond operiert als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.

Safety Engineer (m/w/d) im Bereich Schienenfahrzeugentwicklung Arbeitgeber: Amoria Bond

Unser Kunde bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, in der Sicherheitstechnik und Schienenfahrzeugentwicklung im Mittelpunkt stehen. Mit Standorten in Nürnberg, Chemnitz und Dresden profitieren Mitarbeiter von einer hervorragenden Work-Life-Balance, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist. Hier haben Sie die Chance, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und Ihre Karriere in einem international führenden Unternehmen voranzutreiben.
A

Kontaktperson:

Amoria Bond HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Safety Engineer (m/w/d) im Bereich Schienenfahrzeugentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Schienenfahrzeugentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Schienenfahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich intensiv mit den relevanten Sicherheitsnormen (wie EN 50126, EN 61508) auseinandersetzt. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position Reisen zu Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und deine Bereitschaft zur Mobilität betonst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Safety Engineer (m/w/d) im Bereich Schienenfahrzeugentwicklung

Kenntnisse in Safety-Normen (z.B. EN 50126, EN 61508, EN 50128/50657, EN 50129)
Erfahrung in der Durchführung von Gefahren- und Risikoanalysen
Fähigkeit zur Erstellung von Gefährdungs- und Fehlerbäumen
Kenntnisse in Sicherheitsmethoden wie FTA und FMECA
Vertrautheit mit der Common Safety Method (CSM)
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis im Bereich Schienenfahrzeugtechnik
Erfahrung im Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit externen Behörden
Erstellung technischer Dokumentationen
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Schienenfahrzeugtechnik und Kenntnisse in Safety-Normen wie EN 50126 oder EN 61508.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schienenfahrzeugentwicklung und deine Erfahrung im Safety Engineering hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit und Qualität der Projekte beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsnormen

Mach dich mit den relevanten Sicherheitsnormen wie EN 50126, EN 50128 und EN 61508 vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und erkläre, wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, in denen du Risikoanalysen oder Sicherheitsmethoden wie FTA oder FMECA angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit externen Behörden und Gutachtern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigen muss.

Safety Engineer (m/w/d) im Bereich Schienenfahrzeugentwicklung
Amoria Bond
A
  • Safety Engineer (m/w/d) im Bereich Schienenfahrzeugentwicklung

    Nürnberg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • A

    Amoria Bond

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>