Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite komplexe Raumfahrtprojekte im Bereich Sensorik und manage interdisziplinäre Teams.
- Arbeitgeber: Führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf sensorbasierte Hightech-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Gesundheitsmanagement und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Raumfahrtprojekten mit gesellschaftlicher Relevanz und entwickle deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Projekte in einem dynamischen Umfeld mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Senior Projektleiter Sensorik (m/w/d)Luft- und Raumfahrt – Großraum NordstuttgartUnser Kunde:Für ein etabliertes Technologieunternehmen mit Spezialisierung auf sensorbasierte Hightech-Lösungen suchen wir einen erfahrenen Projektleiter (m/w/d) für anspruchsvolle Raumfahrtprojekte am Standort nördlich von Stuttgart. Das Unternehmen entwickelt und produziert komplexe Systeme und gehört zu den führenden Anbietern in seinem Segment.In einer spezialisierten Fachabteilung mit rund 30 Mitarbeitenden erwarten Sie langfristig angelegte Projekte, ein modernes technisches Umfeld sowie ein tarifgebundenes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Rahmenbedingungen. Die Position ist Teil eines erfahrenen Projektleitungsteams und berichtet direkt in die technische Leitung und das obere Management.Aufgaben:Leitung komplexer Raumfahrtprojekte im Bereich Sensorik – technischer und kaufmännischer ProjektverantwortlicherZentrale Schnittstelle und Gesicht zum Kunden Gesamtverantwortung für Projektplanung, Terminierung, Budgetierung und technische AbstimmungVerantwortung für Projektbudgets über 10 Millionen €Steuerung interdisziplinärer Teams (Kernteam 3–5 MA, gesamt bis zu 30 MA) über eine Projektlaufzeit von 3–5 JahrenDurchführung von technischen Reviews, Verhandlungen und KundenpräsentationenZusammenarbeit mit internen Entwicklungsbereichen und externen PartnernIhre Fähigkeiten:Abgeschlossenes technisches StudiumMehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer technischer ProjekteSehr gutes technisches Verständnis, insbesondere im Bereich SensorikSouveränes Auftreten im Kundenkontakt, auch auf ManagementebeneGute Kenntnisse regulatorischer Anforderungen Sehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseNice to Have:Erfahrung mit Raumfahrtprojekten oder in angrenzenden Branchen (Luftfahrt, Medizintechnik, Bahntechnik)IPMA-Zertifizierung (Level D oder höher)Verhandlungserfahrung mit Großkunden in Hightech-UmfeldernLeistungen:Hochtechnologisches Umfeld mit spannenden, langfristigen Raumfahrtprojekten mit gesellschaftlicher RelevanzModerne Arbeitsplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement & Corporate BenefitsSchlüsselwörter: Projektleitung, Raumfahrt, Sensorik, Elektronik, Space Industry, Technisches Projektmanagement, Hightech-ProjekteKonnte ich Ihr Interesse wecken? Gerne können wir uns telefonisch diesbezüglich austauschen oder Sie schicken mir Ihren aktuellen Lebenslauf an Jana.Strobl@amoriabond.com – Ich freue mich von Ihnen zu hören! Amoria Bond operiert als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.
Senior Projektleiter Sensorik (m/w/d) Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Projektleiter Sensorik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Raumfahrt- und Sensorikbranche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam deine Kontakte erweitern und vielleicht findest du so den direkten Draht zu deinem Traumjob.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als ob es um dein wichtigstes Projekt geht. Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Wir können dir helfen, die richtigen Fragen zu stellen und deine Antworten zu optimieren!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über deine Erfahrungen und Erfolge in der Projektleitung, besonders im Bereich Sensorik. Lass uns gemeinsam deine besten Geschichten herausarbeiten, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt auf spannende Stellen zu bewerben. Wir haben viele Angebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Lass uns zusammenarbeiten, um deine Bewerbung zum Erfolg zu führen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Projektleiter Sensorik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, was dich besonders macht. Hebe relevante Projekte hervor, die du geleitet hast, und betone deine Erfolge im Bereich Sensorik und Raumfahrt.
Anpassung des Anschreibens: Nimm dir die Zeit, dein Anschreiben auf die Stelle zuzuschneiden. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen perfekt dazu passen. Das macht einen großen Unterschied!
Sei präzise und klar: Vermeide es, zu viele technische Begriffe zu verwenden, die nicht jeder versteht. Halte deine Sprache klar und präzise, damit deine Botschaft ankommt. Wir wollen wissen, was du kannst, ohne durch Fachjargon verwirrt zu werden.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Raumfahrt- und Sensorikbranche vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends kennst, die das Unternehmen betreffen. Das wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Konzentriere dich auf deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Das zeigt deine Erfahrung und Kompetenz.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als zentrale Schnittstelle zum Kunden agierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut!