Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Kundenbetreuung und Support für IoT-Geräte und Netzwerkanwendungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Industrieunternehmen mit flachen Hierarchien und teamorientierter Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IoT-Technologien und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik, Informatik oder Netzwerktechnik.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde: Für ein international tätiges Industrieunternehmen mit Schwerpunkt auf Sensorik, Automatisierung und digitale Kommunikationstechnologien suchen wir aktuell einen Technischen Supportmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst mit Fokus auf IoT- und Netzwerkanwendungen. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Produkte im Bereich industrielle Messtechnik und bietet ein modernes, teamorientiertes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, hoher Eigenverantwortung und langfristiger Perspektive. Ihre Aufgaben: Technische Kundenbetreuung und Support für vernetzte Geräte und IoT-Systeme (telefonisch und digital) Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Integration von Geräten in Cloud- und Kommunikationsplattformen Analyse und Behebung technischer Störungen im Zusammenspiel von Hardware, Software und Netzwerk Organisation und Durchführung von anwendungsbezogenen Schulungen Enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, Entwicklung und internationalen Partnern Mitwirkung bei der Optimierung digitaler Serviceprozesse und Rückmeldung von Kundenanforderungen an die Produktentwicklung Ihr Profil: Abgeschlossene technische Ausbildung, Weiterbildung zum Techniker oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder Netzwerktechnik Gute Kenntnisse in IoT-, Netzwerk- und Cloudtechnologien sowie in Kommunikationsprotokollen und Schnittstellen (z. B. API, MQTT, TCP/IP) Freude am Kundenkontakt, analytisches Denken und serviceorientiertes Handeln Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich zu vermitteln Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Nice to have: Erste Erfahrung im technischen Support oder in der Kundenbetreuung Das Angebot: Mittelständiges Unternehmen im Schwarzwald mit Produkten für verschiedene Industrien deswegen stabile Marktsituation Intensive Einarbeitung und Schulung in Produkt- und Anwendungstechnik Moderne Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten (2 Tag die Woche) Abwechslungsreiche Tätigkeit mit technischem Tiefgang Weiterbildungsangebote und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Offene, kollegiale Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen Attraktives Vergütungspaket und langfristige Perspektive Schlüsselwörter: Technischer Support, IoT, Netzwerktechnik, Cloud, API, Sensorik, Elektrotechnik, Kundensupport, Süddeutschland Konnte ich Ihr Interesse wecken? Dann lassen Sie uns gern telefonieren oder senden Sie mir direkt Ihren aktuellen Lebenslauf an Fee.Gade@amoriabond.com – ich freue mich auf Ihre Nachricht! Amoria Bond operiert als Personalberatung. Alle Formulierungen dieser Anzeige richten sich ausdrücklich an alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft.
Service & Support Engineer (m/w/d) Schwerpunkt: IoT & Netzwerktechnologien Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service & Support Engineer (m/w/d) Schwerpunkt: IoT & Netzwerktechnologien
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen IoT- und Netzwerktechnologien, die sie nutzen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an ihren Produkten.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, zögere nicht, direkt über unsere Website zu bewerben. Zeige Initiative und sende deine Bewerbung so schnell wie möglich ab, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in der Lage sein, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären. Übe mit Freunden oder vor dem Spiegel, um sicherer zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service & Support Engineer (m/w/d) Schwerpunkt: IoT & Netzwerktechnologien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, was dich besonders macht. Hebe relevante Fähigkeiten hervor, die zu unserer Stelle als Service & Support Engineer passen, und vergiss nicht, deine Leidenschaft für IoT und Netzwerktechnologien zu betonen!
Schreibe ein persönliches Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um uns einen Einblick in deine Motivation zu geben. Erkläre, warum du bei uns arbeiten möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige uns, dass du die richtige Person für unser Team bist!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen leicht verständlich zu machen. Wir schätzen eine strukturierte Arbeitsweise, also zeig uns das schon in deiner Bewerbung!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, empfehlen wir dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in IoT-, Netzwerk- und Cloudtechnologien auf den neuesten Stand bringst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die für die Position relevant sind, damit du im Interview kompetent antworten kannst.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Zeige, dass du Freude am Kundenkontakt hast und in der Lage bist, komplexe technische Themen verständlich zu erklären.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, technische Probleme zu analysieren und Lösungen zu präsentieren. Übe, wie du technische Störungen beschreiben und mögliche Lösungsansätze skizzieren kannst, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im technischen Support oder wie das Team zusammenarbeitet, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.