Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Algorithmen für digitale Bildverarbeitung im Landwirtschaftsbereich.
- Arbeitgeber: Internationales Unternehmen in der Landwirtschaft mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmanagement-Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit KI und bilde Teil eines dynamischen Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in Bildverarbeitung und C++ erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Feldversuchen und Entwicklung neuer Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde Branche: Landwirtschaft Art der Firma: Internationales Unternehmen Standort: Region Niederbayern / Süddeutschland Vertragsart: Unbefristete Festanstellung Aufgaben Entwicklung und Optimierung von Algorithmen zur digitalen Bildverarbeitung für den Einsatz im Online-Spotspraying Anwendung und Weiterentwicklung von Methoden der Künstlichen Intelligenz (z. B. Deep Learning) zur Detektion und Klassifikation von Pflanzen und Unkräutern im landwirtschaftlichen Kontext Integration und Validierung der entwickelten Software auf Steuergeräten und Kamerasystemen Unterstützung bei Feldversuchen zur Evaluierung des Spotspraying-Systems Ihre Erfahrungen und Kenntnisse Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder einem vergleichbaren Fach Mehrjährige Erfahrung in der Bildverarbeitung sowie im Umgang mit OpenCV und C++ Vorteilhaft sind Kenntnisse in Python, Embedded Entwicklung (Cmake, gcc, etc.) sowie im Bereich Künstliche Intelligenz selbstständige und strukturierte Arbeitsweise auch ohne detailliertes Lastenheft Wir bieten 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitgestaltung Angebote im Bereich Gesundheitsmanagement Attraktives, teilweise gefördertes Betriebsrestauran Vergütungspaket inklusive Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen Kontakt Konnte ich Ihr Interesse wecken? Gerne können wir uns telefonisch diesbezüglich austauschen oder Sie schicken mir Ihren aktuellen Lebenslauf gerret.asenso@amoriabond.com – Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Softwareentwickler C++ (m/w/d) Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler C++ (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Landwirtschaft und Softwareentwicklung zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Meetups teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der digitalen Bildverarbeitung zu erfahren.
✨Projekte und Portfolio
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte in der Bildverarbeitung und mit C++ zeigt. Zeige konkrete Beispiele, wie du Algorithmen entwickelt oder optimiert hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Technische Fähigkeiten auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in OpenCV und C++ auf dem neuesten Stand hast. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um spezifische Techniken der digitalen Bildverarbeitung und Künstlichen Intelligenz zu vertiefen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Bildverarbeitung und Algorithmen durchgehst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben in C++ und sei bereit, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler C++ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Bildverarbeitung, insbesondere mit OpenCV und C++. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Softwareentwickler C++ interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz und Deep Learning zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Projekte und Referenzen: Füge relevante Projekte oder Referenzen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Bildverarbeitung belegen. Dies kann durch Links zu GitHub-Projekten oder durch detaillierte Beschreibungen deiner bisherigen Arbeiten geschehen.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben spezifisch auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung abgestimmt sind. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Ausschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen der Bildverarbeitung und den spezifischen Algorithmen, die in der digitalen Bildverarbeitung verwendet werden, vertraut machst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit OpenCV und C++ detailliert zu erläutern.
✨Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz hervorheben
Da das Unternehmen Methoden der Künstlichen Intelligenz anwendet, solltest du deine Kenntnisse in Deep Learning und anderen relevanten Technologien betonen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Sei bereit, über konkrete Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit der Integration von Software auf Steuergeräten und Kamerasystemen zu tun haben. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Teamstrukturen und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.