Auf einen Blick
- Aufgaben: Du programmierst SPS-Systeme für innovative Windenergieanlagen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen, das hochwertige Produkte im Bereich erneuerbare Energien herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Exzellentes Arbeitsumfeld, individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und geringe Fluktuation.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung in SPS-Programmierung.
- Andere Informationen: Erfahrung mit CODESYS und Linux ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden (einen Produkthersteller von Windenergie) suchen wir im Raum Oldenburg nach einem SPS-Programmierer (m/w/d). Das mittelständische Unternehmen ist durch seine innovativen, hochwertigen Produkte weltweit erfolgreich. Es wird ein hoher Wert darauf gelegt, den MitarbeiterInnen ein exzellentes Arbeitsumfeld und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu bieten – dies zeigt sich u.a. in der sehr geringen Fluktuation.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung, idealerweise mit C/C++/CODESYS nach IEC 61131
- Erfahrung mit Deutsch oder Englisch
- Praxis im Umgang mit Linux-basierten Systemen
- Berufserfahrung im Bereich erneuerbare Energien
SPS-Programmierung (m/w/d) - Inbetriebnehmer Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierung (m/w/d) - Inbetriebnehmer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Windenergiebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SPS-Programmierung und erneuerbare Energien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Windenergie und SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit SPS-Programmierung und Linux-basierten Systemen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien! Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für nachhaltige Technologien mitbringen. Lass dies in deinen Gesprächen durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierung (m/w/d) - Inbetriebnehmer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Elektrotechnik oder Informatik. Hebe deine fundierten Kenntnisse in der SPS-Programmierung, insbesondere mit C/C++/CODESYS, hervor.
Verwende relevante Schlüsselwörter: Integriere Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung in deine Bewerbung, wie z.B. 'SPS-Programmierer', 'CODESYS', 'Erneuerbare Energien' und 'Linux'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien und SPS-Programmierung zu den Zielen des Unternehmens passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Kenntnis der SPS-Programmierung
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der SPS-Programmierung klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit C/C++ und CODESYS nach IEC 61131 zeigen.
✨Vertrautheit mit erneuerbaren Energien
Zeige dein Interesse und Wissen über erneuerbare Energien. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um zu demonstrieren, dass du mit der Branche vertraut bist.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Linux-basierten Systemen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterentwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.