Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere spannende technische Projekte im Bereich Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Infrastruktur- und Steuerungstechnik mit globalem Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Exzellentes Arbeitsumfeld, individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und geringe Fluktuation.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und entwickle dein Team in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder Energietechnik und mindestens 3 Jahre Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters und Geschlechts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Kunde: Für unseren Kunden (einen Produkthersteller im Bereich Infrastruktur und Steuerungstechnik) suchen wir im Raum München (südlich) nach einem Teamleiter Sekundärtechnik Energieversorgungsanlagen (m/w/d). Das mittelständische Unternehmen ist durch seine innovativen, hochwertigen Produkte weltweit erfolgreich. Es wird ein hoher Wert darauf gelegt, den MitarbeiterInnen ein exzellentes Arbeitsumfeld und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu bieten – dies zeigt sich u.a. in der sehr geringen Fluktuation.
Aufgaben
- Aufbau und Führung eines Teams aus erfahrenen Fachkräften
- Direkte Zusammenarbeit mit Kunden und internen Stakeholdern, um Projekte erfolgreich umzusetzen
- Koordination und Überwachung komplexer technischer Projekte mit einem Fokus auf Qualität, Zeit und Budget
- Verantwortung für die Einsatzplanung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams
Profil
- Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung (ab ca. 3 Jahren) in einer leitenden Position mit Begeisterung für Teamführung und -entwicklung
- Technisches Verständnis in Themen wie Stromnetze, Leittechnik oder Netzwerktechnik von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1 oder höher)
Kontakt
Konnte ich Ihr Interesse wecken? Gerne können wir uns telefonisch diesbezüglich austauschen oder Sie schicken mir Ihren aktuellen Lebenslauf an Fee.Gade@amoriabond.com - Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Amoria Bond operiert als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.
Teamleiter Sekundärtechnik Energieversorgungsanlagen (m/w/d) im Bereich Infrastruktur und Steuerungstechnik – Raum München (Südlich) Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Sekundärtechnik Energieversorgungsanlagen (m/w/d) im Bereich Infrastruktur und Steuerungstechnik – Raum München (Südlich)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Rolle einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien im Bereich Sekundärtechnik und Energieversorgung vertraut machen. Zeige dein Wissen in Gesprächen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung verdeutlichen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten als Teamleiter zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie deren Marktposition. Wenn du in einem Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Werte teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Sekundärtechnik Energieversorgungsanlagen (m/w/d) im Bereich Infrastruktur und Steuerungstechnik – Raum München (Südlich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Teamleiter Sekundärtechnik wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Teamführung und dein technisches Verständnis ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Stromnetzen, Leittechnik und Netzwerktechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Als Teamleiter ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Teamführung und -entwicklung zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team in der Vergangenheit erfolgreich geleitet hast und welche Strategien du zur Förderung der Teamdynamik eingesetzt hast.
✨Kommunikation mit Stakeholdern
Da die Rolle die Zusammenarbeit mit Kunden und internen Stakeholdern umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien parat haben. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du gut ins Team passen möchtest.