Technischer projektmanager, projektmanager elektrotechnik
Jetzt bewerben
Technischer projektmanager, projektmanager elektrotechnik

Technischer projektmanager, projektmanager elektrotechnik

Köln Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Photovoltaik und Ladeinfrastruktur von der Planung bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das nachhaltige Energielösungen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsorientierten Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder gleichwertige Qualifikation sowie 3 Jahre Erfahrung in der Projektleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse und CAD-Kenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Kunde: Für unseren Kunden, ein wachstumsorientiertes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energielösungen, suchen wir in der Region Köln/Bonn eine n Projektmanager in für die technische Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Photovoltaik, Batteriespeicher und Ladeinfrastruktur.

  • Planung, Auslegung und Umsetzung von Schutz-, Mess- und Regelkonzepten gemäß Vorgaben der Verteilnetzbetreiber
  • Technische Projektleitung für PV-Anlagen, Batteriespeichersysteme und Ladeinfrastruktur – von der Konzeption bis zur Umsetzung

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes technisches Studium oder gleichwertige Qualifikation im Bereich Elektrotechnik
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der technischen Projektleitung im Bereich erneuerbare Energien
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • CAD-Kenntnisse, insbesondere in AutoCAD oder E-Plan

Schlüsselwörter: Projektmanagement, Photovoltaik, Netzanschluss, Mittelspannung, Schutztechnik, AutoCAD, Ladeinfrastruktur, Battery Storage, VDE-AR-N 4110, FGW TR8, AC-Konzeption, Energietechnik

Technischer projektmanager, projektmanager elektrotechnik Arbeitgeber: Amoria Bond

Unser Kunde bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Schulungsprogrammen und der Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich erneuerbare Energien zu arbeiten. Die Region Köln/Bonn bietet zudem eine hohe Lebensqualität und ein attraktives Umfeld für Familien und Berufstätige.
A

Kontaktperson:

Amoria Bond HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer projektmanager, projektmanager elektrotechnik

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere zu Photovoltaik und Ladeinfrastruktur. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise direkt mit Vertretern des Unternehmens in Kontakt treten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge Unternehmen und Gruppen, die sich mit Photovoltaik und Batteriespeichern beschäftigen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in CAD-Software wie AutoCAD oder E-Plan auffrischst. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer projektmanager, projektmanager elektrotechnik

Projektmanagement
Technische Planung
Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien
Fließende Deutschkenntnisse
CAD-Kenntnisse (AutoCAD oder E-Plan)
Kenntnisse in Schutz-, Mess- und Regelkonzepten
Verständnis von VDE-AR-N 4110
Kenntnisse in FGW TR8
AC-Konzeption
Energietechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der technischen Projektleitung. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Photovoltaik, Batteriespeichern und Ladeinfrastruktur zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Verwende relevante Schlüsselwörter: Integriere Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung in dein Anschreiben und deinen Lebenslauf, wie z.B. Projektmanagement, Netzanschluss, AutoCAD und Energietechnik. Dies zeigt, dass du die Anforderungen verstehst und dich mit dem Fachgebiet identifizierst.

Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der nicht notwendig ist. Stelle sicher, dass deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich wird.

Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben speziell auf die Stelle an. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und innovative Lösungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Photovoltaik, Batteriespeichern und Ladeinfrastruktur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse in CAD hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAD-Software, insbesondere AutoCAD oder E-Plan, während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte zu beschreiben, bei denen du diese Software verwendet hast.

Vertrautheit mit Normen und Vorschriften

Informiere dich über relevante Normen wie VDE-AR-N 4110 und FGW TR8. Zeige im Interview, dass du mit den gesetzlichen Vorgaben vertraut bist und wie du diese in deinen Projekten angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.

Technischer projektmanager, projektmanager elektrotechnik
Amoria Bond
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>