Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Zulassung von Schienenfahrzeugen und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein internationales Unternehmen in der Schienenfahrzeugentwicklung mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem dynamischen Team mit modernster Technologie und internationalen Projekten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schienenfahrzeugtechnik und arbeite an spannenden, hochmodernen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Schienenfahrzeugtechnik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Zulassungsverfahren.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; Reisebereitschaft zum Kunden ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Für unseren Kunden im Bereich der Schienenfahrzeugentwicklung suchen wir einen erfahrenen Zulassungsingenieur (m/w/d) an den Standorten Nürnberg, Chemnitz und Dresden . Unser Kunde ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Integration von Fahrzeugen und deren Subsystemen spezialisiert hat. Die Ingenieure arbeiten an hochmodernen Projekten in der Schienenfahrzeugindustrie und der industriellen Fahrzeugtechnik. Aufgaben Du pflegst den Kontakt zu Gutachtern und Zulassungsbehörden, klärst das Zulassungsverfahren und die spezifischen Anforderungen für das Projekt. Du legst Nachweismethoden fest und überprüfst die Einhaltung der Richtlinien für funktionale Sicherheit im Entwicklungsprozess von Schienenfahrzeugen. Du übernimmst die Verantwortung für die Zulassung von Schienenfahrzeugen gemäß BOStrab und EBO. Du erstellst die Zulassungsanträge und wählst die zuständige NoBo- bzw. DeBo-Stelle aus. Du gewährleistest die fristgerechte Bereitstellung relevanter Prozessunterlagen für Gutachter und Zulassungsbehörden. Du kümmerst dich um die Zusammenstellung und fristgerechte Lieferung der Dokumente an die Zulassungsbehörde und verfolgst offene Punkte. Du beauftragst AsBo-Stellen, um die Konformität des Risikomanagementprozesses gemäß den CSM-RA-Vorgaben zu bescheinigen. Profil Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in Schienenfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Fundierte Systemkenntnisse im Bereich Schienenfahrzeuge sowie der relevanten branchenspezifischen Normen. Kenntnisse des Zulassungsverfahrens vor Zulassungsbehörden. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gutachtern und fundierte Kenntnisse der Prozesse gemäß EN 50126/567/129. Wissen über normative Vorgaben und das Rollenmanagement in Entwicklungsprojekten für Schienenfahrzeuge. Reisebereitschaft zum Kunden. Fließend Deutsch- und Englischkenntnisse. Kontakt Konnte ich Ihr Interesse wecken? Gerne können wir uns telefonisch diesbezüglich austauschen oder Sie schicken mir Ihren aktuellen Lebenslauf an Mariam.Ahmadi@amoriabond.com – Ich freue mich von Ihnen zu hören! Amoria Bond operiert als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.
Zulassungsingenieur (m/w/d) im Bereich Schienenfahrzeugentwicklung Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zulassungsingenieur (m/w/d) im Bereich Schienenfahrzeugentwicklung
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Schienenfahrzeugentwicklung zu knüpfen. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind, und frage nach möglichen Stellenangeboten oder Empfehlungen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Schienenfahrzeuge und deren Zulassung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber direkt zu treffen und dein Interesse zu zeigen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder Fachgruppen, die sich mit Zulassungsverfahren und Schienenfahrzeugtechnik beschäftigen. Teile dein Wissen und stelle Fragen, um deine Sichtbarkeit in der Community zu erhöhen und möglicherweise auf Jobangebote aufmerksam gemacht zu werden.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Schienenfahrzeugindustrie, insbesondere bei Unternehmen, die Zulassungsingenieure suchen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zulassungsingenieur (m/w/d) im Bereich Schienenfahrzeugentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Schienenfahrzeugtechnik und Kenntnisse im Zulassungsverfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schienenfahrzeugentwicklung und deine Erfahrungen im Umgang mit Zulassungsbehörden darlegst. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Verstehe die Zulassungsverfahren
Mach dich mit den spezifischen Zulassungsverfahren und Anforderungen vertraut, die für die Schienenfahrzeugentwicklung gelten. Zeige im Interview, dass du die relevanten Normen und Richtlinien kennst und wie du diese in der Praxis anwendest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich der funktionalen Sicherheit und des Risikomanagements verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikation mit Gutachtern
Betone deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gutachtern und Zulassungsbehörden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du den Kontakt pflegst und welche Strategien du anwendest, um offene Punkte schnell zu klären.
✨Reisebereitschaft betonen
Da Reisebereitschaft ein wichtiger Aspekt dieser Position ist, solltest du im Interview klarstellen, dass du bereit bist, zu Kunden zu reisen. Zeige, dass du flexibel bist und die Notwendigkeit von Reisen als Teil deiner Rolle verstehst.