Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere Trends in der Gasturbinentechnologie und analysiere Innovationen.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Energiezukunft mit innovativen Technologien und einem starken Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und forme die Zukunft der Energieerzeugung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Turbinenentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Altersgruppen und Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du denkst in Szenarien, erkennst technologische Trends frühzeitig und willst die Energie von morgen mitgestalten? Dann suchen wir genau dich!
Ihre Aufgaben:
- Identifikation und Bewertung von Trends in der Gasturbinentechnologie mit Fokus auf die Jahre 2030 und 2040.
- Analyse von Innovationen in den Bereichen Luftfahrt, Energieerzeugung und verwandten Industrien.
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks zu Forschungseinrichtungen, Start-ups und Industriepartnern.
- Erstellung von Technologie-Roadmaps und Handlungsempfehlungen für die Unternehmensstrategie.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Energietechnik oder vergleichbar.
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung oder Analyse von Turbinen, idealerweise Gasturbinen.
- Branchenkenntnisse in der Luftfahrt, Energieerzeugung oder verwandten Bereichen.
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung im Technologie-Scouting oder Innovationsmanagement.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Gestalte mit uns die nächste Generation der Energieerzeugung. Jetzt bewerben und die Zukunft antreiben! Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt online oder schicken Sie uns Ihren aktuellen CV. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Wir operieren als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.
Technical Scout (m / w / d) – Zukunft der Gasturbinen Arbeitgeber: Amoria Group
Kontaktperson:
Amoria Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Scout (m / w / d) – Zukunft der Gasturbinen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Professoren oder Branchenexperten, um Informationen über aktuelle Trends in der Gasturbinentechnologie zu sammeln. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dich auf mögliche Stellenangebote hinweisen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über technologische Entwicklungen. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs und Podcasts, die sich mit Luftfahrt und Energieerzeugung beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch interessante Gesprächsthemen für das Vorstellungsgespräch sammeln.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren. Dort kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen und möglicherweise sogar auf Jobangebote stoßen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Networking ist oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Szenarien durchspielst, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen über zukünftige Technologien testen. Zeige, dass du proaktiv denkst und innovative Lösungen für die Herausforderungen der Branche entwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Scout (m / w / d) – Zukunft der Gasturbinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen in der Entwicklung oder Analyse von Turbinen sowie deine Branchenkenntnisse hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Technical Scout interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensstrategie beitragen können.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere wenn dies in der Stellenbeschreibung gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gasturbinentechnologie und angrenzenden Bereichen wie Luftfahrt und Energieerzeugung. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen bis 2030 und 2040 vorausschauend analysieren kannst.
✨Netzwerk aufbauen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du mit Forschungseinrichtungen, Start-ups oder Industriepartnern zusammengearbeitet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, eine Technologie-Roadmap zu erstellen oder Handlungsempfehlungen zu formulieren. Übe dies im Vorfeld, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch flüssig zu sprechen, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.