Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere technische Schaltpläne und konfiguriere Fernwirktechnik für Photovoltaikanlagen.
- Arbeitgeber: Amperecloud revolutioniert die Verwaltung erneuerbarer Energien für eine nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Büro, Team-Events und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell mit einem ergonomischen Arbeitsplatz in Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mach mit, wenn du mit uns der Energiewende zum Durchbruch verhelfen möchtest. Bei Amperecloud revolutionieren wir die Art und Weise, wie Kraftwerke für erneuerbare Energien verwaltet werden. Unser Hauptziel ist es, die Erzeugung grüner Energie mit einer einzigen Lösung für Anlagen verschiedener Hersteller zu vereinfachen. Bei erneuerbaren Energien liegen die Vorteile für die Umwelt auf der Hand: Strom, der aus erneuerbaren Ressourcen wie Sonnenkollektoren und Windturbinen erzeugt wird, erzeugt keine Emissionen und keine Luftverschmutzung.
Als Field Engineer (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Telecontrolunterstützt du uns bei der Umsetzung von technischen Anforderungen, die Netzbetreiber an Photovoltaikanlagen stellen. Deine Aufgaben umfassen die Auswertung technischer Unterlagen sowie die Konfiguration und Inbetriebnahme von Fernwirk- und Steuerungssystemen.
Hiring Manager: Egon Wilcsek
Recruiter:Victor Pels-Leusden
Vertragsart: Vollzeit, unbefristet
Arbeitsort: Berlin, hybrid
# Deine Aufgaben im Überblick:
-
Lesen und Analysieren technischer Schaltpläne: Du unterstützt bei der Analyse und Interpretation von Schaltplänen, um die Anforderungen für die Fernwirktechnik von Photovoltaikanlagen umzusetzen.
-
Verstehen von Normen und Richtlinien: Du arbeitest u.a. mit VDE-Normen und stellst sicher, dass alle technischen Anforderungen den geltenden Vorschriften entsprechen.
-
Erarbeitung von Kommunikationskonzepten: Du entwickelst Kommunikationskonzepte zwischen dem Anlagenregler und der Fernwirktechnik des Netzbetreibers auf Basis bestehender und geplanter Netzwerke.
-
Auswahl geeigneter SPS-Systeme: Du wählst geeignete speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) für die Signalübertragung zwischen den verschiedenen Komponenten der Anlagen aus.
-
Konfiguration von Anlagenreglern: Du unterstützt bei der Konfiguration von Anlagenreglern und sorgst dafür, dass diese optimal in die Fernwirktechnik integriert werden.
-
Arbeiten mit der Amperecloud Plattform: Du nutzt die Amperecloud Plattform, um die Verwaltung der Fernwirktechnik und anderer technischer Prozesse zu optimieren.
-
Erstellung von Klemmplänen: Du erstellst und bearbeitest Klemmpläne für die Umsetzung der technischen Anforderungen.
-
Telefonische Beratung zu Inbetriebnahmen: Du bietest telefonische Unterstützung bei der Planung und Inbetriebnahme der Anlagen, insbesondere der Fernwirktechnik, an.
-
Verbesserung unserer Dienstleistungen und Prozesse:
Um Kunden den Umgang mit unseren sich ständig weiterentwickelnden Produkten so leicht wie möglich zu machen, unterstützt du bei der Erstellung von Dokumentation und der Weiterentwicklung von Prozessen.
# Das bieten wir dir:
-
Flexibilität: Bei uns arbeitest du aus unserem zentral gelegenen Berliner Büro; einzelne Homeofficetage sind flexibel möglich.
-
Entwicklung: In unserem dynamischen Umfeld hast du eine steile Lernkurve und kannst mit Amperecloud wachsen.
-
Team: Wir legen sehr großen Wert auf ein gutes Miteinander und veranstalten deshalb regelmäßig gemeinsame Aktivitäten mit dem Team oder der ganzen Firma.
-
Impact: Mit uns veränderst du nachhaltig die Verwaltung erneuerbarer Energien – je besser wir unseren Job machen, desto schneller kann der Ausbau erneuerbarer Energien voranschreiten.
-
Ausstattung: Dich erwartet ein moderner, ergonomischer Arbeitsplatz mit voller Ausstattung nach deinen Bedürfnissen. Das Büro bietet eine sehr angenehme Atmosphäre mit Raum für Sport, geselliges Miteinander oder Entspannung.
# Das bringst du mit:
-
Ausbildung und erste Erfahrung: Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Informationstechnologie oder einem ähnlichen Fachgebiet. Erste Erfahrungen im Bereich Fernwirktechnik, erneuerbare Energien oder Cleantech sind von Vorteil.
-
Technisches Grundverständnis: Du verfügst über ein grundlegendes Verständnis von Schaltplänen, Mikrocontrollern wie SPS-Systemen oder Anlagenreglern und Leistungselektronik mit Wechselstrom. Kenntnisse im Bereich Photovoltaik oder erneuerbare Energien sowie Programmieren sind von Vorteil.
-
Analytisches Denken: Du bringst eine analytische Denkweise mit und kannst komplexe technische Herausforderungen verstehen und bei der Entwicklung von Lösungen unterstützen.
-
Kommunikationsfähigkeiten: Du verfügst über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Weitere Sprachkenntnisse, z. B. in Französisch, sind ein Plus. Situationsgerechte Kommunikation, ob mit Technikern, Ingenieuren oder fachfremden Ansprechpartnern, fallen dir leicht.
-
Reisebereitschaft: Du bist bereit, gelegentlich an Kundenbesuchen oder Branchenveranstaltungen teilzunehmen und deine Erfahrungen auszubauen.
Neugierig geworden? Dann schicke uns noch heute deine Bewerbung – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Wir verpflichten uns, jede qualifizierte Person nach ihren Fähigkeiten zu beurteilen, unabhängig von Alter, Geschlechtsidentität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Behinderungsstatus oder Religion
#J-18808-Ljbffr
Field Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Amperecloud
Kontaktperson:
Amperecloud HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Field Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der erneuerbaren Energien-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit eines Field Engineers beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Mission von Amperecloud. Erkläre, warum du Teil dieses Wandels sein möchtest und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Field Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die für die Position als Field Engineer erforderlich sind, verstehst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik ein und erläutere, wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Fernwirktechnik oder erneuerbare Energien betonen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine technischen Fähigkeiten und analytisches Denken unter Beweis stellen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amperecloud vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Schaltplänen und SPS-Systemen zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist.
✨Normen und Richtlinien kennen
Informiere dich über relevante VDE-Normen und andere Vorschriften, die für die Fernwirktechnik von Photovoltaikanlagen gelten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Normen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten zeigen. Du könntest über frühere Projekte sprechen, bei denen du komplexe technische Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Fähigkeit betonen, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.