Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man moderne IT-Systeme für effiziente Geschäftsprozesse entwickelt und implementiert.
- Arbeitgeber: Amphenol-Tuchel ist ein führender Partner in der Industrie mit Fokus auf innovative Kommunikationslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Unterstützung während des Studiums.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Hochschulreife und Interesse an Betriebswirtschaft und IT sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 1. Oktober.
Als kompetenter, langjähriger und starker Partner unserer internationalen Kunden aus der Industrie, Automotive und Mobilkommunikation sind effektivste Kommunikations- und Informationssysteme von größter Bedeutung für schnelle, reibungslose, wirtschaftlich optimierte und effiziente Geschäftsprozesse. Es ist uns deshalb ein großes Anliegen, in enger Kooperation mit der Dualen Hochschule in Mosbach, eigene IT-Talente im Studiengang Wirtschaftsinformatik bei Amphenol-Tuchel selbst auszubilden, zu fördern und sie mit unseren modernen Kommunikations- und Informationssystemen sowie unserem weltweiten IT-Prozessmanagement vertraut zu machen. Unsere erfahrenen Ausbilder und IT-Spezialisten betreuen Sie während der gesamten Ausbildung.
Das Studium beinhaltet neben Informatikwissen, dem Entwickeln und Programmieren auch eine umfassende betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Ausbildung inkl. Methoden zur Analyse der betriebswirtschaftlichen Aufgaben, die Sie mit den notwendigen Kommunikationsfähigkeiten zu meistern lernen. Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule in Mosbach statt.
Einsatzgebiete nach dem Studium sind z.B. im Geschäftsprozess-Management, in der IT-Abteilung oder als Key-User in operativen Bereichen der Fachabteilungen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Beginn: 1. Oktober
Monatliche Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: € 1.102,00
- 2. Ausbildungsjahr: € 1.199,00
- 3. Ausbildungsjahr: € 1.264,00
Zusätzlich zur Ausbildungsvergütung erhalten Sie noch Urlaubs- und Weihnachtsgeld und weitere Leistungen im Zusammenhang mit dem Besuch der Hochschule.
Anforderungen:
Voraussetzung: gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Idealerweise bringen Sie noch folgendes mit:
- Ausgeprägtes Interesse an betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Aufgaben
- Schnelle Auffassungsgabe und sehr gute analytische Fähigkeiten
- Hohe Leistungsbereitschaft
- Engagement
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: Amphenol-Tuchel Electronics GmbH
Kontaktperson:
Amphenol-Tuchel Electronics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Industrie hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten aus der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Themen vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommunizieren konntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Amphenol-Tuchel und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Bedeutung der Wirtschaftsinformatik in ihrem Geschäftsmodell zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsinformatik hervorhebt. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen sowie informationstechnischen Aufgaben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst und was dich an der Ausbildung bei Amphenol-Tuchel reizt. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amphenol-Tuchel Electronics GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Wirtschaftsinformatik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Informatik und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
Die Position erfordert ein starkes Interesse an betriebswirtschaftlichen Aufgaben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und deine analytischen Fähigkeiten testen.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Rolle wirst du wahrscheinlich viel im Team arbeiten müssen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere Amphenol-Tuchel und deren Projekte im Bereich IT und Kommunikation. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.