Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Hörtests durch und entwickelst individuelle Lösungen für Kunden.
- Arbeitgeber: Amplifon ist die weltweite Nummer 1 in der Hörsystemakustik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein SBB-Generalabonnement und Zuschüsse für einen Computer.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen, ihre Lebensqualität zurückzugewinnen und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technologie, gute Noten in der Schule und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich nach der Lehre.
Wir suchen dich als Lernende/r Hörsystemakustik EFZ. Das Leben kann man nur in vollen Zügen geniessen, sei es auf Partys, mit der Familie oder mit Freunden, wenn man sein Umfeld auch versteht. Deswegen steht das Hören im Mittelpunkt der dreijährigen Ausbildung zum Hörsystemakustiker/in EFZ. Du hilfst dabei, verlorene Lebensqualität zurückzugewinnen.
Was ist die Arbeit eines/r Akustiker/in für Hörsysteme? In Hörtests ermittelst du die Stärken und Schwächen des Gehörs deiner Kunden und entwirfst massgeschneiderte Lösungen. Deine Aufgaben umfassen auch kaufmännische Tätigkeiten. Deine Arbeit vereint Technik, Beratung und Verkauf.
Was sind die Voraussetzungen für diese Ausbildung?
- Interesse an Hightech-Produkten und Technologie
- Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere älteren Menschen
- Handwerkliches Geschick für den Umgang mit Hörgeräten
- Überdurchschnittliche Noten in der Sekundarschule
- Gute schulische Leistungen in der Mathematik
Was haben wir dir zu bieten?
- Qualitativ hochwertige Ausbildung durch unsere führenden Fachleute bei der weltweiten Nummer 1
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Teamorientiertes Umfeld
- Interessante und vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehre
- Sehr gute Sozialleistungen (z.B. Übernahme KTG/UVG)
- SBB-Generalabonnement für die gesamte Dauer deiner Ausbildung
- Zuschuss zur Anschaffung eines Computers
Bei uns erwartet dich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem Umfeld mit hervorragenden Perspektiven und einer Branche mit Zukunft. Hört sich gut an? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Hörsystemakustiker oder eine Schnupperlehre bei Amplifon!
Lernende/r Hörsystemakustiker/in in Basel (2025) Arbeitgeber: Amplifon AG

Kontaktperson:
Amplifon AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende/r Hörsystemakustiker/in in Basel (2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Hightech-Produkten hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche Schnuppertage oder Praktika in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und technischen Geräten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Kundenkontakt vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit älteren Menschen, unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Amplifon zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende/r Hörsystemakustiker/in in Basel (2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Hörsystemakustiker. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Stärken hervor, die für die Ausbildung relevant sind, wie z.B. dein Interesse an Technologie, deine sozialen Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und dein handwerkliches Geschick.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Hörsystemakustiker/in fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Motivation, anderen Menschen zu helfen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amplifon AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörsysteme. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und Interesse an Hightech-Produkten zeigen.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit zeigen
Da der Umgang mit Menschen, insbesondere älteren Personen, wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation verdeutlichen.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe ein Beispiel für ein handwerkliches Projekt mit, das du durchgeführt hast. Dies könnte deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigen, dass du für die Arbeit als Hörsystemakustiker geeignet bist.
✨Fragen zur Ausbildung und Entwicklung stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehre zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Karriere interessiert bist.