Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker*in für Betriebstechnik und arbeite an elektrotechnischen Anlagen im Höchstspannungsnetz.
- Arbeitgeber: Wir transportieren Strom für 29 Millionen Menschen von der Nordsee bis zu den Alpen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und einen eigenen Dienst-Laptop sowie -Handy.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens guten Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Als Elektroniker*in für Betriebstechnik bist Du kompetente*r Partner*in in allen Fragen rund um elektrotechnische Anlagen im Höchstspannungsnetz. Bei Fragen zu den Ausbildungsinhalten steht Dir unser Ansprechpartner für die technische Ausbildung, Herr Christof Schuck, unter der Rufnummer +49-0231-5849-14492 gerne zur Verfügung. mindestens guten Hauptschulabschluss eine höchstspannende Ausbildung in einem dynamischen Arbeitsumfeld eine lukrative Ausbildungsvergütung einen eigenen Dienst-Laptop und ein Dienst-Handy Wir freuen uns, wenn Du uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Karriereportal zusenden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht ~ flexibles Arbeiten ~30 Urlaubstage ~ Entwicklungsmöglichkeiten ~ Weihnachtsgeld ~
Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik Arbeitgeber: Amprion GmbH

Kontaktperson:
Amprion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in der Betriebstechnik verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit Herrn Christof Schuck sprichst. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Ausbildung und das Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten oder Anlagen zeigen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Arbeitsumfeld wie dem unseren besonders wichtig sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Arbeit im Höchstspannungsnetz fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, insbesondere wenn Du einen guten Hauptschulabschluss hast, und erwähne Praktika oder Projekte, die Deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören das Anschreiben, der Lebenslauf und eventuell weitere Dokumente wie Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du es über das Online-Karriereportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amprion GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, Vision und die Werte des Unternehmens, um zu zeigen, dass Du wirklich interessiert bist und gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir, welche elektrotechnischen Grundlagen wichtig sind und sei bereit, Dein Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Inhalte und Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder Entwicklungsmöglichkeiten sind besonders relevant.
✨Präsentiere Deine Motivation
Sei bereit, Deine Motivation für die Ausbildung zu erläutern. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf entschieden hast und was Dich an der Arbeit im Höchstspannungsnetz fasziniert. Eine klare und überzeugende Antwort kann einen positiven Eindruck hinterlassen.