Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere unsere technische Infrastruktur in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Amprion sorgt für die Stromversorgung von 29 Millionen Menschen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Kenntnisse in relevanten Vorschriften erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
Die Abteilung Infrastruktur & Sicherheit plant, projektiert und betreibt die technischen Infrastrukturen der Systemführung. Neben Umbaumaßnahmen gehören Instandhaltungsmaßnahmen und die Liegenschaftsbewirtschaftung zu den Themenfeldern. Die Konzeption und Umsetzung von Objektschutzmaßnahmen sowie des Sicherheitsmanagements runden das Aufgabenspektrum ab.
IHRE AUFGABEN:
- Überwachung und Steuerung der technischen Infrastruktur wie elektrische und kältetechnische Versorgung sowie der Sicherheitstechnik (dreifach Wechselschicht in Doppelbesetzung in unserer hochmodernen Leitwarte)
- Betrieb und Instandhaltung der technischen Infrastruktur wie Eigenbedarfsversorgung, insbesondere unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) und kältetechnische Versorgung
- Mitwirken bei der Erstellung von Versorgungskonzepten und Störungsanalysen
- eigenständige Störungsbeseitigung der technischen Anlagen
- Mitwirken bei Instandhaltungsprojekten und -maßnahmen
- Koordination und Baubegleitung von elektrischen und kältetechnischen Umbaumaßnahmen mit Fremddienstleistern
- Elektro- und/oder Kälteinstallationsarbeiten
IHR PROFIL:
- abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf der Elektrotechnik, z.B. als Elektroniker*in für Betriebstechnik, Elektroninstallateur*in, Energieelektroniker*in, Industrieelektriker*in oder vergleichbar
- ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen im Fachgebiet der Elektrotechnik und für die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften (VDE)
- IT-Kenntnisse (MS-Office, insbesondere Excel, Outlook)
- wünschenswert Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Themenfelder:
- Kälteerzeugung und -versorgung inkl. Klima- und Lüftungstechnik
- unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) und Netzersatzanlagen (NEA)
- Schaltberechtigung bis 35 kV
- Netzwerktechnik
- Brandschutztechnik (Brandmelde- und Löschanlagen)
- Sicherheitstechnik (Zutrittskontrollsystem, Videoüberwachung)
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- strukturiertes Arbeiten, hohes Maß an Motivation und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
- flexibles Arbeiten
- 38 Stunden Woche
- 30 Urlaubstage
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Familie & Beruf
- Sport & Gesundheit
- Weihnachtsgeld
- Amprion-Rente
JBRP1_DE
Elektriker/Elektroniker/Elektrotechniker technische Infrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: Amprion GmbH

Kontaktperson:
Amprion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker/Elektroniker/Elektrotechniker technische Infrastruktur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Elektrotechnik-Branche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in deinem Fachgebiet relevant sind. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit in der technischen Infrastruktur oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker/Elektroniker/Elektrotechniker technische Infrastruktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Elektriker/Elektroniker/Elektrotechniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amprion GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der technischen Infrastruktur
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der technischen Infrastruktur verstehst, insbesondere in Bezug auf elektrische und kältetechnische Systeme. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über relevante Vorschriften wie die VDE.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Störungsbeseitigung technischer Anlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da IT-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit Excel und Outlook hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit Fremddienstleistern und im Team entscheidend sind. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.